Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Selbst der Gegner applaudiert – bei diesem Reus-Moment bleibt kein Auge trocken

Es sollte ein emotionaler Tag werden – und er wurde bei Borussia Dortmund richtig emotional. Selbst die Gegner applaudierten.

u00a9 IMAGO/Kirchner-Media

Das sind die Rekordspieler des BVB

Der BVB hat in seiner langen Vereinsgeschichte zahlreiche Erfolge gefeiert. Einige Spieler sind bei den Dortmundern zu Vereinslegenden geworden. Wir zeigen dir die Rekordspieler des BVB.

Es ist der Tag gekommen, vor dem sich jeder Fan von Borussia Dortmund gefürchtet hatte: der Abschied von Marco Reus. Am Samstag (18. Mai) hatte die Klub-Legende gegen Darmstadt das letzte Siel im Signal-Iduna-Park.

Schon vor Spielbeginn wurde es emotional, als Marco Reus von den Verantwortlichen von Borussia Dortmund und von der Südtribüne verabschiedet wurde. Als der Profi dann auch noch ausgewechselt wurde, blieb kein Auge mehr trocken.

Borussia Dortmund: Selbst Darmstadt applaudiert

Dass es emotional wird, war schon im Vorhinein klar. Fans, Spielern und Marco Reus selbst konnten gegen die Tränen nicht ankämpfen. Zu rührend war der Abschied der Klub-Legende. Zunächst bekam er einige Geschenke von den Verantwortlichen, ging zur Südtribüne und wurde dort verabschiedet.


Auch interessant: Borussia Dortmund: Alle Dämme brechen! Es trifft das ein, was sich alle gewünscht haben


Kurz vor Anpfiff gab es dann auch noch eine große Choreo für Reus, die ebenfalls für Gänsehaut sorgte (hier mehr dazu). Doch das war noch nicht alles. In der 38. Minute konnte Reus dann den Tag veredeln. Mit einem traumhaften Freistoß brachte er den gesamten Signal-Iduna-Park zum Beben.

Reus, der die BVB-Mannschaft als Kapitän anführte, durfte von Beginn an spielen. Bis zur 81. Minute. Denn dann war der Moment gekommen, in dem selbst die Darmstädter – trotz des Rückstands – der BVB-Legende die Ehre erweisen.

Emotionale Reus-Auswechslung

Alle Darmstädter kamen zum Mittelkreis, applaudierten gemeinsam mit Borussia Dortmund. Vom gesamten Stadion gab es ein Standing Ovation für Reus, der anschließend auf die Bank ging. Es war das letzte Heimspiel für den 35-Jährigen, dessen Vertrag im Sommer ausläuft und nicht mehr verlängert wird.


Mehr Nachrichten für dich:


Es war aber nicht das letzte Spiel für den BVB. Am 1. Juni kann Reus mit den Dortmundern für eine Sensation sorgen. Im Champions-League-Finale gegen Real Madrid können die Schwarzgelben tatsächlich den die Königsklasse gewinnen. Doch gegen die Königlichen wird das keine leichte Aufgabe.