Veröffentlicht inFussball

Borussia Mönchengladbach: Wechsel ist offiziell! Fohlen bedienen sich bei der Konkurrenz

Borussia Mönchengladbach bedient sich bei der Konkurrenz. Die Fohlen sichern sich ein Top-Talent.

© imago (Montage)

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Diese Meldung löst großen Jubeln bei den Fans von Borussia Mönchengladbach aus! Während die Transfers für die 1. Mannschaft noch auf sich warten lassen, schnappen sich die Fohlen ein Top-Talent.

Mit Tyler Meiser hat sich Borussia Mönchengladbach eines der größten deutschen Talente auf seiner Position geholt. Der Abwehrspieler wird zunächst für die U23 auflaufen, ist aber für die Zukunft bei den Profis eingeplant.

Borussia Mönchengladbach macht Transfer offiziell

Es hatte sich schon durch einige Gerüchte angedeutet, am Mittwoch (16. Juli) machte es Borussia Mönchengladbach dann selbst offiziell. Der Traditionsverein hat Tyler Meiser von Borussia Dortmund verpflichtet.


Auch interessant: Eintracht Frankfurt mit offizieller Verkündung: Jetzt können es alle sehen


Der 18 Jahre alte Innenverteidiger, der einen langfristigen Lizenzspielervertrag unterschrieben hat, wird in der laufenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen. Zuvor kickte er für die U19 des BVB.

„Wir freuen uns sehr, dass sich Tyler für Borussia Mönchengladbach und den von uns aufgezeigten Weg entschieden hat“, sagt VfL-Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller. „Er hat sowohl im Verein als auch international mit starken Leistungen überzeugt – umso schöner, dass wir ihn nun für Borussia gewinnen konnten. Tyler passt menschlich hervorragend zu uns und bringt als Innenverteidiger ein spannendes Gesamtpaket mit. Er ist auf beiden Positionen im Abwehrzentrum einsetzbar. Wir werden ihn gezielt fördern, um ihn auf die Anforderungen im Profibereich vorzubereiten.“

Fünfter Neuzugang für die U23

Auch wenn Meiser zunächst für die U23 von Borussia Mönchengladbach spielen wird, ist er für das nächste Jahr bei den Profis eingeplant. Bei der zweiten Mannschaft soll er nach und nach an das Bundesliga-Team herangeführt werden. In Dortmund hat ihm die Perspektive gefehlt, weshalb er bei den Gladbachern jetzt die große Chance hat, Profifußballer zu werden.


Mehr Nachrichten für dich:


Der Abwehrspieler ist nach Kemal Cirpan (Karlsruher SC), Jan Urbich (Kickers Offenbach), Justin Adozi (U19/Sportfreunde Siegen) und Antonio Jozanovic (U19/Carl Zeiss Jena) der fünfte externe Neuzugang des Regionalliga-Teams.