Final-Fieber in der Conference League! Zum vierten Mal in diesem noch recht jungen Wettbewerb wird am Mittwoch (28. Mai) das Endspiel ausgetragen. In Breslau kämpfen die zwei übrig gebliebenen Mannschaften um den Titel. Wer kann das Spiel Betis Sevilla – FC Chelsea für sich entscheiden?
Die beiden Teams haben sich auf ihre ganz eigene Art und Weise durch den Wettbewerb gekämpft und stehen nun im Endspiel. Jetzt entscheidet sich in der Partie Betis Sevilla – FC Chelsea, wer den Pokal mit nach Hause nehmen darf.
Betis Sevilla – FC Chelsea im Live-Ticker:
Schafft es der FC Chelsea, seiner Favoritenrolle gerecht zu werden? Oder gelingt Betis Sevilla tatsächlich die ganz große Überraschung? Fakt ist: So oder so dürfte es ein ganz großes Fußballfest werden. Ob Tore, Highlights oder Aufreger – in unserem Live-Ticker verpasst du nichts!
Betis Sevilla – FC Chelsea 1:4 (1:o)
Tore: 1:0 Abde (9′), 1:1 Enzo Fernandez (65′), 1:2 Nicolas Jackson (69′), 1:3 Jadon Sancho (83′), 1:4 Caicedo (90+1′)
+++ Live-Ticker aktualisieren +++
Aus und vorbei! Chelsea gewinnt die Conference League! Die Blues machten in der zweiten Halbzeit ein starkes Spiel und gewinnen in Summe das Finale verdient. Betis tauchte nach eine überzeugenden ersten Hälfte unter – das Ergebnis in Summe aber dennoch etwas zu hoch.
90+1′: Toooor! Caicedo darf auch nochmal! Der Sechser von Chelsea haut kurz vor Schluss von der Strafraumkante einen Strahl in die Ecke. 4:1 Chelsea – das war’s für Betis!
83′: Traumtoooor Jadon Sancho. Der Ex-Dortmunder schlenzt den Ball stark in den Winkel – keine Chance für Adrian! 3:1 Chelsea – der Deckel ist wohl drauf.
79′: Nächster Wechsel bei Chelsea. Jackson kann nicht mehr und muss runter. Dewsbury-Hall kommt – die Blues werden also defensiver.
69′: Tooooor für Chelsea! Die Blues drehen das Spiel. Palmer flankt in den Fünfmeterraum, wo Nicolas Jackson mit der Schulter zum 2:1 trifft.
65′: Toooor für Chelsea! Cole Palmer schlägt aus dem Halbfeld eine überragende Flanke auf den einlaufenden Enzo Fernandez, der stark einköpft. 1:1!
61′: Ex-BVB-Star Jadon Sancho betritt den Platz! Der Engländer kommt für Pedro Neto. Auch Levi Colwill kommt für Benoit Badiashile. Wird Sancho Chelsea wieder ins Spiel bringen können?
55′: Betis-Keeper Adrian haut beim rauslaufen Jackson komplett um. Chelsea reklamiert einen Elfmeter, doch Adrian war vorher am Ball. Kein Foul.
53′: Bitter für Betis! Torschütze Abde muss verletzt runter. Toptalent Jesus Rodriguez kommt für ihn.
46′: Die zweite Halbzeit beginnt mit Veränderungen. Kapitän Reece James kommt für den unglücklichen Malo Gusto. Auch Betis wechselt: Romain Perraud kommt für Ricardo Rodriguez.
Halbzeit in Wroclaw! Es ist ein intensives Spiel mit vielen Aktionen auf beiden Seiten. Betis hatte in den ersten 45 Minuten die klareren Chancen und führt in Summe verdient mit 1:0.
20′: Bei Chelsea brennts! Johnny muss nur noch einschieben- doch die Engländer bekommen im letzten Moment ein Bein dazwischen. Fast das 2:0.
9′: Tooooor für Betis Sevilla! Nach einem Ballverlust im Spielaufbau von Malo Gusto, der einen fatalen Fehlpass spielt, geht es ganz schnell. Isco legt an der Strafraumkante zu Abde rüber, der überlegt einschiebt. 1:0 Betis Sevilla.
1′: Es geht los – das Conference-League-Finale ist gestartet! Der FC Chelsea stößt an.
20.42 Uhr: Bis zum Anpfiff dauert es nicht mehr lange. Das Stadion füllt sich minütlich immer mehr.
19.58 Uhr: Die Aufstellungen sind da! So spielt Betis Sevilla: Adrian – Sabaly, Bartra, Natan, Rodriguez – Fornals, Isco, Cardoso – Antony, Bakambu, Ezzalzouli. Die Blues beginnen mit diesen Spielern: Jorgensen – Gusto, Chalobah, Badiashile, Cucurella – Caicedo, Fernandez – Neto, Palmer, Madueke, Jackson.
19.48 Uhr: Mittlerweile hat sich Polens Innenminister Tomasz Siemoniak zu den Ausschreitungen geäußert. „Bis jetzt wurden bereits 28 ausländische Hooligans nach Schlägereien auf dem Breslauer Marktplatz festgenommen“, schrieb er am Mittwochabend bei X. Laut Polizeiangaben waren „mehrere hundert“ Einsatzkräfte im Einsatz, „um die öffentliche Ordnung wiederherzustellen“. Hunderte Chelsea-Fans befanden sich innerhalb der eilig errichteten Sicherheitsabsperrung.
19.32 Uhr: Gut für alle Fans, die nicht vor Ort sind: Die Partie wird in Deutschland im Free-TV zu sehen sein. Das Spiel gibt es nämlich bei RTL Nitro. Der Livestream des Pay-TV-Senders RTL+ ist kostenpflichtig.
18.02 Uhr: Hässliche Szenen in Breslau! Chaoten der beiden Fanlager lieferten sich heftige Straßenschlachten in der polnischen Hauptstadt. Auf Videos, die in den sozialen Netzwerken kursieren, ist zu sehen, wie einige gewaltbereite Fans mit Flaschen aufeinander werfen. Die Polizei musste schnell eingreifen. Über Verletzte und Verhaftungen ist bislang nicht viel bekannt.
17:30 Uhr: Es ist die vierte Ausgabe des Turniers, das 2022 erstmals ausgetragen wurde. Als erste Mannschaft sicherte sich die AS Rom unter Jose Mourinho den Titel. Im Jahr darauf folgt West Ham United als Sieger, bis schließlich im vergangenen Jahr Olympiakos Piräus den Titel holte. Wird der FC Chelsea das zweite englische Team, das die Conference League gewinnt, oder schreibt Betis Sevilla Geschichte als erster spanischer Klub mit diesem Titel?
16.00 Uhr: Der FC Chelsea ist selbstverständlich der große Favorit. Die Blues sind nahezu durch den Wettbewerb geflogen. Seit der Ligaphase mussten die Londoner sich nur einmal geschlagen geben: im Viertelfinale-Rückspiel gegen Legia Warschau (1:2).
Betis Sevilla hingegen gewann nur die Hälfte aller Conference Spiele: Siebenmal war die Mannschaft von Manuel Pellegrini siegreich, viermal spielten die Spanier unentschieden, dreimal verlor Betis.
15.15 Uhr: Die Gegensätze könnten kaum größer sein: Für Betis Sevilla ist es das erste europäische Finale der Vereinsgeschichte, noch nie haben die Spanier auf internationaler Bühne ein Endpsiel bestritten. Auf der anderen Seite steht der FC Chelsea, der alleine zweimal die Champions League und zweimal die Europa League gewinnen konnte.
Allerdings ist es für beide Mannschaften das erste Finale in der Conference League. Gesucht wird der Nachfolger von Olympiakos Piräus. Die Griechen hatten den Pott im letzten Jahr gewonnen. Zuvor konnte bereits West Ham United und die AS Rom diesen Wettbewerb gewinnen. Wer reiht sich in diese Liste mit ein?
Weitere News:
Mittwoch, 28. Mai, 14.23 Uhr: Finaltag in Breslau! In der polnischen Großstadt steht heute das Endspiel der UEFA Conference League an. Mit Betis Sevilla und dem FC Chelsea treffen zwei hoch spannende Mannschaften aufeinander! Anstoß ist um 20 Uhr, gespielt wird im Stadion Miejski.