Deutschland ist mitten im Sommer angekommen, doch Sonne und Gewitter geben sich immer wieder die Hand. Das beste Beispiel war der zurückliegende Sonntag (19. Juli), als es in NRW erst fast 30 Grad heiß war und dann plötzlich die Welt gefühlt unterging. Ein Temperaturabfall von über zehn Grad, heftiger Regen, Donner und Blitze.
Und diese Wetteraussichten ziehen sich wohl über NRW noch bis zum Ende des Monats weiter so hin. Doch einen Lichtblick gibt es immerhin …
Wetter in NRW bleibt ungemütlich
Der Mittwoch (23. Juli) startete zunächst mit einigen Wolken in den Tag. Doch im Laufe des Tages kann sich die Sonne immer mal wieder durchsetzen und die Temperaturen steigen laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) immerhin auf höchstens 22 bis 25 Grad. Zum Abend hin werden jedoch bereits vor allem im Westen und Norden von Nordrhein-Westfalen einzelne Schauer erwartet, wobei auch Blitz und Donner nicht ausgeschlossen sind.
+++ Auch interessant: Wetter-Phänomen lässt NRWler schaudern! Experte wird deutlich – „Man soll sich in Sicherheit bringen“ +++
Leider sehen die Aussichten für die kommenden Tage nicht viel besser aus, eher ist der Mittwochabend ein kleiner Vorbote auf das, was da noch kommt. Laut DWD bleibt das Wetter teilweise ungemütlich mit dicken grauen Wolken über dem Himmel. Vor allem über dem Bergland könne es zu Schauern und Gewittern mit Starkregen kommen. Auch am Freitag gibt es ein ähnlich düsteres Bild.
Weitere aktuelle Meldungen:
Die Gute Nachricht jedoch: Die Temperaturen bleiben konstant knapp über der 20-Grad-Marke. Und es gibt noch einen weiteren Lichtblick: den Samstag. Auch hier startet der Tag wolkig, aber zum Nachmittag lichten sich die Wolken immer mehr. Bei maximal 22 bis 26 Grad soll es meist trocken bleiben. Ein Grund mehr, um sich auf das Wochenende zu freuen.