Veröffentlicht inRegion

Ein Stückchen Heimat auf Mallorca – vor allem Leute aus dieser NRW-Stadt dürfen sich freuen

Ein beliebtes Bier aus NRW erobert den Ballermann – erfahre HIER wo du in Mallorca Kölsch & Co. trinken kannst.

© IMAGO/MiS

Die 10 größten Städte in Nordrhein-Westfalen

Mallorca bleibt ein absolutes Lieblingsziel für deutsche Touristen mit einer besonderen Anziehungskraft auf Menschen aus NRW. Jedes Jahr zieht die Insel mit Sonne, Strand und Party Tausende Reisende an.

Der Ballermann ist der bekannteste Hotspot, wo besonders Party-Fans auf ihre Kosten kommen. Neben Sangria entdecken viele Urlauber, dass Kölsch hier ebenfalls stark vertreten ist.

Kölsch-Angebote: Highlight für Fans aus NRW

Zahlreiche Kneipen und Restaurants schenken das beliebte Bier aus Köln aus. Das „Steakhouse Tango“ überrascht mit seiner starken Verbundenheit zur Domstadt. Auf einem Schild im Lokal wird es sogar als „Vereinslokal der Sportfreunde Köln von 1893 e.V.“ bezeichnet.

Passend dazu wird das Gaffel Kölsch serviert. Im „Gasthaus Zur Krone“, direkt an der Playa de Palma, wartet Früh-Kölsch auf die Gäste. Es wird stolz als „Cerveza de Colonia, Alemania“ auf der Karte geführt. Für viele Urlauber, besonders aus NRW, fühlt sich der Besuch dort fast an wie ein Stück Heimat.

++ Mehr News aus NRW: Kurz nach Parookaville steht es fest: Fans sollten nun schnell sein – es geht um bares Geld ++

„Et Dömsche“ nimmt laut „Express“ die Kölner Liebe zum Detail ernst. Die Kneipe serviert Reissdorf Kölsch und zeigt sich stolz mit einem typisch kölschen Flair. Ebenfalls beliebt ist das „Deutsche Eck“, das weit mehr ist als nur ein Geheimtipp.

Hier lassen sich die Gäste zwischen Kölsch-Formaten wie 0,1-Liter-Gläsern oder einem 5-Liter-Fass entscheiden. Mit seinem Angebot lockt das „Deutsche Eck“ vor allem viele Fans aus NRW, die auf Mallorca heimisches Bier genießen möchten.

Kultkneipen mit starken NRW-Wurzeln

Ein weiteres Highlight ist der „Bierkönig“, der legendäre Partytempel auf der Schinkenstraße. Auch hier kommen Kölsch-Liebhaber auf ihre Kosten. Ein 0,3-Liter-Glas Gaffel kostet 4,30 Euro. Auf der Getränkekarte der angrenzenden „Strandfigur“-Bar finden sich Früh Kölsch und Münchner Kindl. Damit richtet sich die Bar ganz gezielt an Gäste aus Deutschland, insbesondere aus NRW.

„Gelis Eck“, geführt von einer Kölnerin, ist eine weitere beliebte Location. Fans des 1. FC Köln und Kölsch genießen dort eine Kombination aus Reissdorf-Bier und echter Kölscher Atmosphäre. Diese Kneipe in Peguera bietet Gästen ein kleines Stück ihrer Heimat mitten auf Mallorca.


Mehr News aus NRW:


Für alle Mallorca-Reisenden aus NRW ist die Insel also nicht nur ein Ort für Sonne und Strand, sondern auch ein Stück Zuhause in der Ferne. Von kleinen Kölsch-Gläsern bis hin zu beeindruckenden 5-Liter-Fässern finden Fans von Gaffel, Früh und Reissdorf viele Gelegenheiten, ihr Lieblingsbier zu genießen.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.