Veröffentlicht inRegion

Hunde-Welpe in NRW-Park gekauft – es passiert, was passieren musste

Ein Mann kaufte Hunde-Welpen „Ursa“ in einem Park in NRW. Wie erwartet nahm das Drama anschließend seinen Lauf…

© IMAGO/Depositphotos

Hundeallergie und trotzdem Hund? Beste Rassen für Allergiker

Eine Hundeallergie bedeutet nicht, dass Betroffene keinen Hund halten können. Es gibt mehr als nur eine Rasse, die auch für Allergiker geeignet ist.

Immer wieder erleben die Mitarbeiter der Tierheime die traurigen Schicksale von Hund, Katze oder Maus live mit. Erst kürzlich brach der Fund einer kleinen Katze den Mitarbeitern in einem Tierheim in NRW das Herz (>>DER WESTEN berichtete).

Auch das Tierheim in Köln-Dellbrück hat einen neuen Bewohner. Doch die Mitarbeiter sind stinksauer über die Hintergründe. Denn Hund Ursa wurde im Park gekauft – es kam, wie es kommen musste…

Hunde-Welpe Ursa wurde im Park gekauft

Dass der Tier-Kauf im Internet keine gute Idee ist, sollte inzwischen eigentlich nichts Neues mehr für Tierfreunde sein. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Menschen eine kleine Fellnase von einer dubiosen Seite im Internet kaufen und anschließend im Park abholen. So auch Hund Ursa.


Auch interessant: NRW-Tierheim vermittelt Hund – als herauskommt, wo er sich jetzt herumtreibt, sind die Pfleger sprachlos


Ursa ist „ein klassisches Opfer des Welpenhandels“, klagt das Tierheim in einem Instagram-Post. „Ihr Besitzer hatte sie irgendwo im Internet gekauft, die ‚Ware‘ wurde in einem Park übergeben“. Schnell stellte sich aber heraus, dass der Hund Hautprobleme hat. Der aus Bulgarien stammende Chow Chow wurde zum Tierarzt gebracht, der sofort feststellte: Ursas Papiere sind gefälscht.

So ging es mit Ursa weiter

Umgehend informierte der Tierarzt das Veterinäramt, das sofort eine Tollwutquarantäne für den Hund anordnete. Dann er nächste Schlag für Ursa, die bis dato wahrscheinlich schon unter enormen Stress litt: Ihr Besitzer brachte die Hündin ins Tierheim. Und zwar für immer. „Denn nach der teuren Anschaffung war kein Geld mehr für die Unterbringung bei uns da“, erzählt das Tierheim wütend. „Nun sitzt sie hier, die arme Maus, mutterseelenallein in der Quarantänestation und wartet sehnsüchtig auf den Tag, an dem das Leben endlich losgehen kann. Die Kosten tragen wir“.

+++Tierheim in NRW: Mitarbeiter sind verzweifelt – Kater wurde „durchgeprügelt“+++

Das Tierheim Köln-Dellbrück hat einen wichtigen Appell an alle Tierliebhaber: „Kauft verdammt nochmal keine Tiere im Internet. Unterstützt diese Verbrecher nicht und macht euch nicht mitschuldig am immer größer werdenden Tierleid“!


Mehr News:


Wenigstens für Ursa scheint die Sache doch noch gut auszugehen. Das Tierheim berichtet, dass der kleine Hund wohl schon Interessenten hätte, die kurz zuvor Chow Chow Pufi adoptiert haben.