Veröffentlicht inRegion

Noch vor Start der Cranger Kirmes: Event sorgt für Wirbel – über 120.000 Leute erwartet

Noch bevor die Cranger Kirmes 2025 überhaupt startet, findet am 2. August ein riesiges Event statt – hier findest du alle wichtigen Infos.

© IMAGO/Funke Foto Services

Cranger Kirmes: Alles zum größten Volksfest in NRW

Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen und auch die größte Familienkirmes Deutschlands.

Bald riecht es auf der Cranger Kirmes wieder nach gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und gegrillten Würstchen. Doch nicht nur darauf freuen sich viele, sondern auch auf etwas ganz anderes …

Denn schon vor dem eigentlichen Start gibt es ein riesiges Event, zu dem über 120.000 Leute erwartet werden. Bist du dabei?

XXL-Event vor der Cranger Kirmes: Umzug findet am 2. August statt

Wenn am 2. August die Cranger Kirmes beginnt, fiebern viele Herner und Wanne-Eickeler besonders dem ersten Kirmessamstag entgegen. Immerhin findet an diesem Tag der große Festumzug statt.

Zwischen 10:30 und etwa 14 Uhr verwandelt sich die Wanne-Eickeler Hauptstraße wieder in eine lange Parade, an der rund 4.000 Teilnehmer mit über 100 Festwagen, Fuß- und Musikgruppen zu sehen sein werden. Erwartet werden dabei bis zu 120.000 Zuschauer (!), die gemeinsam das bunte Treiben genießen.

++ Nach K.O.-Tropfen-Verdacht auf Rheinkirmes – Veranstalter von Cranger Kirmes reagiert ++

Kein Wunder, dass sich besonders Zugleiter Eduard Belker sich über das große Interesse freut. Auch viele Vereine, Organisationen und Unternehmen aus der Region wollen dabei sein – es gab sogar so viele Anfragen, dass einige sogar vertröstet werden mussten.

Neu dabei sind in diesem Jahr unter anderem Adams Armaturen mit ihrem Themenwagen, die Palliativgruppe Herne und eine Fußgruppe namens „Kai Werner“. Ein besonderes Highlight ist dabei eine Seniorengruppe aus einer Pflegeeinrichtung, die dank Müntefering Städtereinigung sogar mit einer Bimmelbahn mitten im Zug mitfährt.

Alle Infos im Überblick: Streckenlänge & Siegerehrung

Der Umzug führt dabei über eine Strecke von 3,7 Kilometern von Eickel bis zum Kirmesplatz in Crange. Für die Sicherheit entlang der Route sorgen neben städtischen Mitarbeitern auch Schausteller, die mit Lkw und Transportern die Straßen absperren, damit der Zug ungestört ziehen kann.

Nach dem Ende des Umzugs um etwa 14 Uhr gibt es für alle Teilnehmer traditionell eine warme Erbsensuppe an der Cranger Festhalle. Gleichzeitig wartet eine Jury mit der Ehrentribüne in Wanne-Mitte auf die Gruppen, um die besten Wagen und Fußgruppen auszuzeichnen. Die Sieger erhalten Preisgelder von bis zu 500 Euro, die oft für weitere Kirmesaktivitäten genutzt werden.


Mehr News aus NRW:


Die offizielle Siegerehrung findet jedoch erst am Montag, 4. August. Im Rahmen der Veranstaltung „Treff im Zelt“ in der Cranger Festhalle statt. Somit ist klar: Die Cranger Kirmes liefert auch noch vor dem eigentlichen Beginn Spaß und Spannung für Groß und Klein.