Im Allwetterzoo Münster (NRW) gibt es viele Tiere zu bestaunen – und einige von ihnen sind buchstäblich etwas ganz Besonderes…
Die Verantwortlichen beim Allwetterzoo Münster (NRW) sind mächtig stolz! Diese Tiere gibt es fast nirgendwo. Der Zoo selbst spricht in einem Social-Media-Beitrag auf der Plattform Facebook von einer „Welt-Zoo-Premiere“.
Zoo in NRW hat Nachwuchs bekommen – diese Tiere sind extrem selten
„Am 23. Juli sind bei uns im Artenschutz Campus zwei Kapverden-Riesengeckos geschlüpft! Und wir glauben: Das ist die erste Nachzucht dieser Art in einem Zoo weltweit! Nur zwei Zoos auf der ganzen Welt halten diese extrem seltene Art – und bei keinem war bisher eine Nachzucht bekannt. Unsere Tiere stammen von Privathalter Felix Hulbert, der uns seine Nachzuchten anvertraut hat“, gibt der Zoo in dem Facebook-Post bekannt.
++ Tiger-Nachwuchs von Mutter gefressen! NRW-Zoo sorgt für entsetzliche Gewissheit ++
Diese Geckoart lebe nur auf zwei winzigen Inseln der Kapverden – Branco und Raso – auf insgesamt nur 10 km² Fläche. „Ihr größtes Problem: Sie brauchen den Kapverden-Sturmtaucher. Denn kurioserweise sind diese die Hauptnahrungsquellen für den Gecko, denn sie ernähren sich von zerbrochenen Eiern und frisch geschlüpften Jungtieren. Aber der Kapverden-Sturmtaucher wird vom Menschen immer weiter verdrängt – und damit auch der Gecko“, klärt der Zoo weiterhin über diese seltene Tierart auf.
Ebenfalls interessant für dich: Kurz vor dem traurigen Abschied aus dem Zoom Gelsenkirchen – es passiert mitten im Eisbär-Gehege
Zoo in NRW hofft „langfristig eine Reservepopulation aufzubauen“
„Wir lernen viel von dieser Zucht und hoffen, langfristig eine Reservepopulation aufzubauen“, sagt Philipp Wagner, Kurator für Artenschutz und Forschung im Allwetterzoo Münster.
Mehr Themen und Nachrichten haben wir hier für dich zusammengefasst:
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Allwetterzoo Münster noch jede Menge weiteren Nachwuchs dieser seltenen Tierart begrüßen darf – und die Kapverden-Riesengeckos nicht aussterben.