Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub auf Mallorca: Ballermann teilweise gesperrt – der Grund ist keine Seltenheit

Die Schinkenstraße auf Mallorca ist ein fester Bestandteil des Ballermanns. Dort kam es jetzt zu einer Sperrung – und das aus gutem Grund.

Mallorca
u00a9 IMAGO/Future Image

Das Wohnzimmer der Deutschen: Das müsst ihr über den Bierkönig wissen

Der Bierkönig gehört zu den beliebtesten Diskotheken unter deutschen Mallorcaurlaubern. Im Video erfährst du, warum das so ist.

Die Ballermann-Saison ist in vollem Gange. Nahezu im Minutentakt landen Flugzeuge aus aller Welt am Flughafen auf Mallorca. Für den Großteil der Urlauber aus Deutschland ist die Playa de Palma rund um den Megapark und Bierkönig das Ziel.

Um von der einen in die andere Location zu wechseln oder möglicherweise auf dem Heimweg ins Hotel wird auch die berühmt berüchtigte Schinkenstraße passiert. Doch aufgepasst: Genau dort ist nämlich etwas anders als sonst.


Auch interessant: Julian Sommer am Ballermann: „Nicht so angenehm für mich“


Urlaub auf Mallorca: Touristen schlängeln sich durch schmale Gasse

Am Samstagmittag (18. Mai) war hier jede Menge Trubel. Ein schmaler Gang entlang der Mauer einer angrenzenden Hotelanlage war die einzige Möglichkeit, um vom Strand in Richtung Bierkönig zu gelangen und umgekehrt. Der Rest war mit rot-weißem Flatterband weiträumig abgesperrt. Dabei konnte es auf dem gerade mal zwei Meter breiten Weg mit zahlreichen Touristen, Strandverkäufern und Promotern ganz schön eng werden – Schneckentempo garantiert.

Mallorca
Was muss, das muss: Gärtner schneiden die Palmen auf der Schinkenstraße. Foto: Jana Wengert / DER WESTEN

Doch was war überhaupt der Grund für die Sperrung auf der belebten Partymeile? Wie unsere Redaktion erfuhr, fanden dort über den Mittag Baumschnitt-Arbeiten statt – oder wie man es auf Mallorca einfacher ausdrückt: Die Palmen mussten gestutzt werden.

Urlaub auf Mallorca: Palmen müssen gepflegt werden

Mit langen Macheten und scharfem Equipment waren die Gärtner angerückt, um die braunen Blätter der Palmen zu entfernen. Keine Seltenheit, dass dafür dann auch direkt die komplette Straße kurzerhand gesperrt wird. Immerhin müssen die Vorsichtsmaßnahmen erfüllt sein.


Mehr News:


Und das konnten die Urlauber auch allesamt nachvollziehen. Denn wer möchte schon gerne auf dem Weg zum Feiern auf einmal einen Palmwedel auf den Kopf bekommen? Glücklicherweise wurde für die notwendige Aufgabe ein guter Zeitpunkt gesucht – damit dürften spätestens zur Rushhour am Abend alle Arbeiten abgeschlossen sein.