Veröffentlicht inVermischtes

Rewe: Schild am Pfandautomat irritiert Kunden – „Nicht im Mund aufbewahren“

Ein Schild an einem Pfandautomaten einer Rewe-Filiale sorgt für große Irritationen bei den Kunden. Ist es wirklich ernst zu nehmen?

© IMAGO/Joko

Aldi, Edeka, Rewe und Co.: Revolution bei Pfand-Rückgabe – dieses Gerät macht's möglich

Immer wieder kommt es vor, dass Kunden eigenartige Beschilderungen bei Rewe, Edeka und Co. entdecken. Oft stellt sich da natürlich die Frage, wie die Supermarkt-Mitarbeiter auf die Hinweise kommen – schließlich muss es ja einen Grund für diese gegeben haben. Auch dieses Schild wirft Fragen auf.

Erst vor kurzer Zeit sorgte ein Aushang an einem Pfandautomaten für Aufsehen. „Das Gießen der Pflanzen mit Getränkeresten verpflichtet zum Kauf“, hieß es auf diesem. Was Kunden zu dem ungewöhnlichen Schild zu sagen hatten, erfährst du hier. Nun verursacht ein weiterer Aushang bei den Pfandautomaten der Supermarkt-Kette verwirrte Reaktionen. Meint Rewe diese Regel ernst?

Rewe: Aushang irritiert Kunden

Die Kunden der Filiale sind verwirrt. Hat Rewe sich mit dem Aushang einen Spaß erlaubt oder steckt doch eine ernst gemeinte Regel hinter dem neuen Schild? In einem Reddit-Forum diskutieren die User angeregt, was es mit dem Hinweis auf sich haben könnte.

Das irritierende Schild befindet sich ebenfalls an einem Pfandautomaten in einer Rewe-Filiale. „Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, ihren Leergutbon nicht im Mund aufzubewahren!!!“, heißt es auf dem roten Zettel. Kunden machen sich einen Spaß aus der skurrilen Bitte.

Kunden sind verwirrt

In den Kommentaren unter dem Beitrag scheinen die Rewe-Kunden die Nachricht wohl nicht ganz zu ernst zu nehmen. „Gut, dann bewahre ich ihn eben wieder in der Poritze auf. Wie jeder normale Mensch“, macht ein User sich einen Spaß. „Die sind nicht zum Essen?!“, fragt ein anderer Reddit-Nutzer ironisch nach.


Mehr News:


Ein Kunde fragt sich offenbar, wie viele Einkäufer den Pfandbon in den Mund nehmen: „Jedes Schild hat eine Geschichte“ schreibt er. „Bei dem ganzen widerwärtigem Schmodder, dem ein Retail-Verkäufer so ausgesetzt ist im Supermarkt, ist ein eventuell minimal angesabberter Kassenbon echt die letzte Keimquelle, um die ich mir Sorgen machen würde“, stößt das Schild bei einem anderen Rewe-Kunden auf Unverständnis.