Der Tourismus auf Mallorca boomt seit Jahren. Die spanische Sonneninsel ist vor allem bei deutschen Urlaubern das Reiseziel Nummer eins. Wetter, Strand und Meer locken jährlich Millionen Touristen an.
Doch während diese eine tolle Zeit auf Mallorca verbringen, wächst der Frust bei den Anwohnern der Insel. Nun platzt den Hoteliers und Gastronomen der Kragen, was durchaus auch Auswirkungen auf die Urlauber haben könnte.
Mallorca: Arbeitnehmer machen Ernst
In der Hochsaison könnte es auf Mallorca ganz schön ungemütlich werden. Wie die spanische Zeitung „Diario de Mallorca“ berichtet, wurden zahlreiche Proteste angekündigt. Da es bei den Verhandlungen über den Tarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe keine Einigung gab, ziehen die Arbeitnehmer nun Konsequenzen.
+++ auch interessant für dich: Mallorca: Urlauber nach Rauchverbot am Strand auf 180 – „Man kann’s auch total übertreiben“ +++
„Der Arbeitgeberverband ist über die Ankündigung der Proteste verärgert, aber wir haben keine Wahl. Das ist kein Witz“, sagte der Vorsitzende der größten Gewerkschaft der Branchen, namens UGT. Konkrete Daten, wann die Arbeitnehmer auf die Straße gehen, wurden bereits veröffentlicht.
Mallorca: Touristen könnten betroffen sein
Im Juni sind mehrere Proteste seitens der Arbeitnehmer geplant. Am 6. Juni versammeln sich Arbeitnehmer beispielsweise vor dem Hauptsitz des mallorquinischen Hotelverbandes, um zu protestieren. Ende Juni finden an der Playa de Palma und Palmanova-Magaluf Demonstrationen statt, heißt es.
+++ auch spannend für dich: Mallorca: Urlauberin warnt vor diesem Traumstrand! „Viele wissen nicht, wie gefährlich das ist“ +++
Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:
Sollten diese Aktionen nichts bringen, plant die Gewerkschaft UGT bereits mögliche Arbeitsniederlegungen und Streiks im Juli. Wie genau diese aussehen, bleibt abzuwarten. Doch mit Einschränkungen für Urlauber ist in jedem Fall zu rechnen.