Veröffentlicht inVermischtes

Kreuzfahrt: Beliebter Hafen will Schotten dichtmachen – kannst du HIER bald nicht mehr einreisen?

Urlauber auf einem Kreuzfahrtschiff können an Landtagen verschiedene Länder und Städte bestaunen. Doch ein beliebtes Reiseziel plant das zu verbieten.

Urlauber auf einem Kreuzfahrtschiff können an Landtagen verschiedene Länder und Städte bestaunen. Doch ein beliebtes Reiseziel plant das zu verbieten.
© IMAGO/Martin Wagner

Kreuzfahrten: Diese Ziele sind besonders beliebt

Die Grachten, der für Holland typische Käse oder das Van-Gogh-Museum locken Jahr für Jahr Millionen Besucher in die niederländische Hauptstadt. Doch Amsterdam erteilt einer ganz bestimmten Touristen-Gruppe nun eine Absage.

Amsterdam sagt „No“ zu Kreuzfahrtschiffen im Stadtzentrum. Die Metropole hat schon seit langem mit einem wahren Touristenansturm zu kämpfen. Rund 20 Millionen Besucher strömen jährlich in die Stadt, die eigentlich nur 800.000 Einwohner beherbergt. Ein klarer Fall von „Overtourism“, wie die Einheimischen beklagen.

Kreuzfahrtschiffe sollen nicht in Amsterdam anlegen dürfen

Die Amsterdamer Politik hat schon in der Vergangenheit Maßnahmen ergriffen, um den Massentourismus einzudämmen. Nun steht eine weitere drastische Entscheidung bevor: Kreuzfahrtschiffe sollen aus dem Stadtzentrum verbannt werden!

Wie das Portal „Kreuzfahrt Aktuelles“ berichtete, werde das Vorhaben von der Amsterdamer Regierungspartei „Democraten 66“ vorangetrieben, die eine Initiative eingebracht hat, die die Kreuzfahrtindustrie aus dem Herzen der Stadt vertreiben möchte. Die Begründung dafür ist vielschichtig.

Zum einen ärgern sich einige Einheimische über die sogenannten „Heuschreckenplagen“, wie sie die Kreuzfahrttouristen nennen. Diese verweilen meist nur für kurze Zeit in Amsterdam und tragen nur wenig zum lokalen Geschäftsleben bei. Zum anderen passt das Konzept der Kreuzfahrten nicht zum Nachhaltigkeitsgedanken der Stadt.

Kreuzfahrt: Andere Städte machen es vor

Ein Beispiel, das die Amsterdamer Politiker als Vorbild nehmen, ist Venedig. Dort sind große Kreuzfahrtschiffe bereits aus der Lagune verbannt worden. Vor allem, um die historische Substanz der Stadt zu schützen. Auch Dubrovnik in Kroatien hat bereits vor Jahren Maßnahmen ergriffen, um den Touristenansturm einzudämmen – hier wurde die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe pro Tag begrenzt.

Für Amsterdam geht es um den Schutz der Umwelt und die Bewältigung des „Overtourism“. Ob es sich bei der Initiative um ein Verbot von Hochseekreuzfahrtschiffen, Flusskreuzfahrten oder beides handelt, ist derzeit noch unklar.


Mehr News:


Und: Die Umsetzung der Pläne gestaltet sich jedoch nicht einfach. Zunächst müsste ein neues Kreuzfahrtterminal außerhalb der Stadt gebaut werden. Die Amsterdamer Regierung hat bereits in den letzten Jahren Schritte unternommen, um den Anlauf von Hochseekreuzfahrtschiffen unattraktiv zu machen. Dadurch nutzen viele Reedereien den nahegelegenen Ausweichhafen Ijmuiden oder sogar Rotterdam als Alternative. Von diesen Häfen aus können Touristen dann mit Leichtigkeit Ausflüge in die Hauptstadt unternehmen.