Veröffentlicht inVermischtes

Deutsche Post warnt: Vorsicht vor dieser Nachricht – sie könnte dich teuer zu stehen kommen

Deutsche Post warnt: Vorsicht vor dieser Nachricht – sie könnte dich teuer zu stehen kommen

Deutsche Post warnt: Vorsicht vor dieser Nachricht – sie könnte dich teuer zu stehen kommen

Deutsche Post warnt: Vorsicht vor dieser Nachricht – sie könnte dich teuer zu stehen kommen

Deutsche Post: Päckchen nicht angekommen - was Du jetzt tun musst

Viele kennen das Ärgernis. Ihr habt etwas bestellt, doch das Päckchen ist nicht bei euch angekommen und ihr habt auch keine Benachrichtigung im Briefkasten? Euch sind die Hände dann nicht gebunden.

Vorsicht! Die Deutsche Post warnt Kunden vor einer betrügerischen Nachricht!

Per E-Mail und SMS versuchen Kriminelle, die Kunden von Deutsche Post und DHL um ihr Geld zu bringen. Auch versuchen sie, Malware zu verschicken.

Deutsche Post warnt vor betrügerischen Nachrichten

Auf Facebook warnt die Deutsche Post eindringlich vor diesen Nachrichten. Das Unternehmen hat eine Übersicht erstellt, wie du solche gefaketen Nachrichten erkennst.

Wichtige Merkmale: Meist fehlt dein Name oder die Anrede, es gibt viele Grammatik- und Orthographiefehler im Text und die Mails werden manchmal in fremder Sprache verfasst.

——————————

Das ist die Deutsche Post DHL Group:

  • Post- und Paketdienstleister sowie Anbieter internationaler Express-, Speditions-, E-Commerce- und Supply-Chain-Management-Leistungen
  • Von 1998 bis 2002 schrittweiser Erwerb von DHL durch Deutsche Post AG
  • Konzern mit rund 550.000 Mitarbeiter in 220 Ländern
  • 65,34 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2019

——————————

Häufiges Merkmal: Ein dringender Handlungsbedarf oder eine kurze Fristsetzung werden angegeben. Die Deutsche Post warnt eindringlich: „Geben Sie nie Zugangsdaten oder vertrauliche Informationen ein, wenn Sie durch einen Link dazu aufgefordert werden. Öffnen Sie keine Dateien oder Anhänge in E-Mails, wenn Sie nicht sicher sind, dass diese von der Deutsche Post DHL Group stammen.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

+++ Deutsche Post: Kunden resignieren wegen diesem Service – „Wann hat das ein Ende?“ +++

Wichtig: Schau dir die Absender-Mail-Adresse genau an. Wenn du vermutest, dass es sich um einen Betrug handelt, leite die Mail an die Deutsche Post weiter: phishing-dpdhl@deutschepost.de.

Auf Facebook hat eine Nutzerin ebenfalls eine dubiose Mail erhalten. So sieht sie aus:

Hier fordern die Betrüger dich auf, einen Link anzuklicken und einen Betrag zu zahlen, weil dein Paket sonst angeblich nicht ankommt.

Klicke auf keinen Fall darauf! Schon das könnte dazu führen, dass Schadsoftware auf deinem PC oder deinem Smartphone installiert wird. So kommen Betrüger an deine Daten und können viel Unfug damit anstellen.

————-

Weitere Deutsche Post-News:

Deutsche Post: Kundin wird wütend, als sie ihre Post erhält – „Das ist wirklich das Allerletzte!“

Deutsche Post überrascht einen Kunden nach Online-Bestellung – „Darum mag ich Sylt“

Deutsche Post: Das gab es noch nie! Logistikunternehmen stellt jetzt diesen Rekord vor

————-

Also: Solltest du eine Mail von Deutsche Post oder DHL bekommen, die dir verdächtig vorkommt: Lieber einmal mehr Absender und Co. prüfen, bevor du irgendwo draufklickst. (ldi)

Deutsche Post-Kundin wartet auf Medikament und muss DAS erleben

Als eine „absolute Schweinerei“ bezeichnet eine Deutsche Post-Kundin ihr Erlebnis, als sie auf eine Medikamentenlieferung für ihren Hund wartete. Hier mehr erfahren .

DHL: Keine Zustellung mehr? Kunden wegen neuer Regel irritiert

Eine Frau äußert auf Facebook ihre Bedenken aufgrund einer neuen Service-Leistung der DHL. Können Pakete etwa zukünftig nicht mehr regulär zugestellt werden? Hier erfährst du mehr .