Veröffentlicht inVermischtes

Deutsche Bahn: Brite will Bahnfahren – doch als er DAS hört, rastet er aus! „Würde mich schämen“

Wer aus dem Ausland kommt, kennt die Deutsche Bahn und ihre Tarife nicht. So war auch ein Brite kürzlich sehr überrascht.

© IMAGO/Herrmann Agenturfotografie

Deutschlandticket: das bekommst du für 49 Euro im Monat

Für 49 Euro pro Monat mit Bus und Bahn durch die gesamte Republik fahren. Das ist mit dem Deutschlandticket möglich.

Wie viel kostet das Bahnfahren in Großbritannien eigentlich? Diese Frage haben sich in Deutschland bisher sicherlich eher wenige Menschen gestellt. Andersherum wahrscheinlich auch. Günstig ist es vermutlich auch dort nicht.

In Großbritannien beschweren sich die Bürger aktuell über steigende Fahrtkosten. Auch die Deutsche Bahn hat vor nicht allzu langer Zeit die Preise angezogen (wie wir berichteten). Damit wurde jetzt auch ein Brite konfrontiert. Er erlebte eine üble Überraschung.

Deutsche Bahn günstiger als in Großbritannien

Wie viel kostet ein Ticket von Chelmsford nach London? Mit dieser Frage war kürzlich ein Umfrage-Team des Gewerkschaftsbundes TUC in Großbritannien unterwegs, um die Menschen auf der Straße um eine Einschätzung zu bitten. Der Preis einer Einzelfahrkarte wäre sicherlich noch leicht zu schätzen, doch wie sieht es wohl bei einem monatlichen Ticket aus?

+++ Deutsche Bahn: Kommt jetzt das Europa-Ticket? Konzern spricht Klartext +++

Die Passanten sind mit der Frage sichtlich überfordert, gehen von etwa 150 bis 200 Pfund aus. Da liegen sie aber fernab von der Wahrheit. Wie der Moderator eröffnet, sind es tatsächlich 478 Pfund (umgerechnet 560 Euro). Da lassen die aufgebrachten Reaktionen natürlich nicht lange auf sich warten.

Doch als ihnen dann noch eröffnet wird, wie viel das gleiche Ticket in Deutschland kosten würde, ist es mit der Ruhe vollends vorbei. Denn natürlich gibt es hier das 49-Euro-Ticket. „Das ist unglaublich“, ruft sofort ein Brite aus. Gar „verrückt“ meint ein anderer. „Ich ziehe nach Deutschland um.“

Deutsche Bahn: Briten über Preisunterschiede entsetzt

Zwar beschweren sich in Deutschland viele Kunden immer wieder über die Deutsche Bahn, über die Preise und Verspätungen, doch scheint es auch woanders nicht besser zu sein. So berichten die Befragten über volle Züge, immer müssten Leute stehen und pünktlich wären sie auch nicht. „Die UK muss das besser hinkriegen“, beschwert sich eine Passantin.


Mehr News:


Doch eine Sache regt die Menschen besonders auf – und zwar, wie viel Geld die Stakeholder der Bahnunternehmen in Großbritannien bekommen. Es sind mehrere Millionen. „Wäre ich ein Stakeholder, würde ich mich schämen, das anzunehmen“, echauffiert sich eine Dame. „Diese Profite sind abartig.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Und gleichzeitig müssen sich in der UK alle Bahnfahrenden auf eine erneute Preisanhebung von 4,9 Prozent einstellen. Das sei nur noch „Geiz“, meint ein Brite und spricht damit vielen aus der Seele.