Veröffentlicht inPromi-TV

ZDF „Morgenmagazin“-Moderator über eigene Sendungs-Inhalte – „Damit muss man erst mal klarkommen“

ZDF „Morgenmagazin“-Moderator Mitri Sirin verrät jetzt öffentlich, dass ihm einige Sendungsinhalte schwerfallen.

„Morgenmagazin“-Moderator Mitri Sirin wird emotional bei einigen Themen der Sendung.
© ZDF und [F] Benno Kraehahn [H] M

ZDF: Das sind die beliebtesten Moderatoren

Das ZDF begeistert mit seinen Sendungen täglich MillionenTV-Zuschauer in Deutschland. Wir zeigen dir die beliebtesten Moderatoren des Senders.

Für Mitri Sirin gehört das Aufstehen vor 4 Uhr nachts zur Tagesordnung. Der 52-Jährige ist Moderator beim ZDF „Morgenmagazin“ (Moma) und das beginnt unter der Woche in der Regel schon um 5.30 Uhr.

Zusammen mit seinen ZDF-Kollegen Benjamin Stöwe und Dunja Hayali gab Mitri Sirin nun ein Interview. Die „Morgenmagazin“-Stars werden darin emotional – denn nicht alles aus der Sendung geht spurlos an ihnen vorbei.

ZDF „Morgenmagazin“-Star: „Damit muss man erst mal klarkommen“

Benjamin Stöwe ist seit 2015 Wettermoderator beim „Morgenmagazin“, Mitri Sirin gehört bereits seit 2009 zum Team und Dunja Hayali sogar schon seit 2007. Eine lange Zeit, in der die ZDF-Stars allerhand Themen auf ihrer Moderations-Agenda hatten – vor allem Sirin und Hayali. Gegenüber „Supertv.de“ erklären sie jetzt auch deshalb auf die Frage, welche Themen sie besonders berühren:

Dunja Hayali: „Unsere Aufgabe ist es, Distanz zu bewahren. Aber natürlich gehen einem Themen wie der Krieg in Syrien, Naturkatastrophen und der Hunger auf der Welt unter die Haut.“ Die Moderatorin würde sich hierzulande jedoch auch mal über mehr Berichte über Alter, Altersarmut und Bildung freuen.

Ihr TV-Kollege Mitri Sirin wird noch deutlicher, er betont, dass Nachrichten in erster Linie schlechte Nachrichten seien, und zwar zu 90 Prozent. Und genau das ist das Problem: „Jeden Tag berichten wir über Schlechtes. Damit muss man erst mal klarkommen. Ohne Distanz zu den Dingen würden wir zusammenbrechen.“


Das interessiert dich vielleicht auch:


Immerhin: Die „Moma“-Stars haben trotz der bewegenden Themen noch nicht vor, das Handtuch in der ZDF-Nachrichtensendung zu werfen. Es sei denn, es würden Traumangebote wie die Olympiaberichterstattung oder Fußball-WM (Hayali) oder eine Synchronrolle im Zeichentrickfilm (Sirin) bei ihnen ins Haus flattern.

Markiert: