Es war eine der großen Fragen dieses Sommers: Wird Loris Karius Schalker bleiben? Schließlich kam der Torwart erst wenige Monate zuvor zu Königsblau, nach einer langen vereinslosen Zeit. Karius überzeugte in den ersten Spielen sehr – doch dann folgte die lange Verletzungspause.
Schalke und Karius entschieden sich dennoch, weiterzumachen – und der Keeper scheint es nicht im Ansatz zu bereuen. Nach dem Sieg gegen den Aufstiegsaspiranten Nummer eins, Hertha BSC, sprach er sich nochmals klar zu S04 aus.
Karius bekennt sich zu Schalke
„Wegen solcher Momente wollte ich unbedingt hierbleiben, das findet man nicht oft“, sagte Karius nach dem Sieg gegen Hertha über die Atmosphäre. „Zu erleben, was hier Woche für Woche los ist, einfach unglaublich.“ Karius, der jetzt auch Teil des Schalker Mannschaftsrats ist, bekannte sich hiermit nochmals klar zum Verein.
+++ FC Schalke 04: Unter den Augen von Muslic – nächste Juwele schon in den Startlöchern +++
Den stark erkämpften 2:1-Sieg schrieb Karius insbesondere den Fans zu: „Wir haben es geschafft, ab der ersten Minute eine Einheit mit 60.000 Fans zu sein und einen Hexenkessel zu erschaffen. Die Jungs haben alles rausgehauen und über Einsatz und Willen das Spiel gewonnen.“
Nach schwieriger Phase bei S04 angekommen
Karius hatte sich nach einer schwierigen Karrierephase Schalke 04 angeschlossen. Nachdem er zwei Jahre lang bei Newcastle United nur dritter Torwart war und das Spielfeld kaum zu sehen bekam, folgte dann auch noch ein halbes vereinsloses Jahr. Dadurch war der 32-Jährige sicherlich auch ein Risiko-Transfer für Königsblau – schließlich fehlte Karius die Spielpraxis.
Hier mehr News für dich:
Doch die ersten Spiele reichten schon aus, um zu sehen, dass die Qualität des Schlussmanns allemal reicht. In wenigen Monaten hat sich Karius auch schon zu einem Führungsspieler bei S04 entwickelt. Der Weg zu einem Fanliebling ist dadurch mit Sicherheit auch nicht mehr weit.