Veröffentlicht inFussball

Irre Wechsel-Wende beim FC Bayern! FCB-Boss verkündet es selbst

Beim FC Bayern München hat ein Boss eine wichtige Spieler-Entscheidung verkündet. Damit sind alle Gerüchte vom Tisch.

© imago (Montage)

Harry Kane & Co: Die Rekordtransfers des FC Bayern München

Beim FC Bayern München laufen die Kaderplanungen weiterhin voll auf Hochtouren. Neuzugänge wurden verkündet, Spieler in den vergangenen Wochen verabschiedet.

Noch ist noch nicht alles beim FC Bayern München entschieden. Eine wichtige Personalie ist auch Paul Wanner. Bleibt er oder wird er abgegeben? Klub-CEO Jan-Christian Dreesen hat jetzt ausgepackt.

FC Bayern: Wanner-Verbleib beschlossen

Wanner könnte in der kommenden Saison eine wichtigere Rolle beim FC Bayern München spielen. Dreesen äußerte sich optimistisch, dass der 19-jährige Offensivspieler unter Trainer Vincent Kompany die nötigen Einsätze bekommt. Damit scheint der Deutsch-Österreicher in München zu bleiben, obwohl zuvor eine erneute Leihe denkbar war.


Auch interessant: VfB Stuttgart in Alarmbereitschaft! Ronaldo-Klub nimmt Starspieler ins Visier


Dreesen machte deutlich: „Ich möchte ungern über das sprechen, was Max Eberl und Christoph Freund planen, aber nach unseren Dreiergesprächen, die wir regelmäßig zusammen haben, steht Paul mit auf der Liste für die neue Saison.“

Der FCB wird also weiterhin auf Wanner setzen, falls bis zum Ende des Transferfensters (1. September) nicht doch noch was passieren sollte. Mit mehr Einsätze soll seine Entwicklung beim Rekordmeister weiter beschleunigt werden.

Interesse zahlreicher Vereine

Es gibt Gerüchte über Interesse verschiedener Klubs an einer Leihe Wanners für die kommende Saison. Neben Werder Bremen, wo sein ehemaliger Trainer Horst Steffen tätig ist, werden auch die PSV Eindhoven sowie deutsche Klubs wie der VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach und der Hamburger SV als Interessenten genannt. Dennoch scheint der FC Bayern an seinem jungen Talent festhalten zu wollen.


Mehr Nachrichten für dich:


Wanners Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis zum 30. Juni 2027. Damit sichert sich der deutsche Rekordmeister langfristig die Dienste des Nachwuchsspielers. Die nächsten Monate werden zeigen, ob Wanner eine größere Rolle in der ersten Mannschaft einnehmen kann oder ob eine Leihe zur Diskussion steht.