Veröffentlicht inBVB

BVB-Hammer um Schlotterbeck steht bevor: Doch er muss sich gedulden

Dem BVB fehlt Nico Schlotterbeck noch einige Monate, dennoch haben die Verantwortlichen große Pläne mit ihm.

© imago (Montage)

Niko Kovac: Das ist die Karriere des BVB-Trainers

Nico Schlotterbeck steht beim BVB vor einer großen Aufgabe. Der Verein sieht im Innenverteidiger den zukünftigen Kapitän. Spätestens im Sommer 2026 soll er die Kapitänsbinde von Emre Can übernehmen.

Der aktuelle Kapitän bleibt jedoch noch bis zur Saison 2025/26 im Amt, um Stabilität innerhalb der Mannschaft zu gewährleisten. BVB-Trainer Niko Kovac und die Vereinsführung setzen auf Schlotterbeck als langfristigen Führungsspieler im Kader.

BVB plant Zukunft mit Schlotterbeck

Die Planung der künftigen Kapitänsrolle wirkt durchdacht. Emre Cans Vertrag läuft bis 2026, während Schlotterbeck noch bis 2027 an den BVB gebunden ist. Die Verantwortlichen arbeiten daran, seinen Vertrag in den kommenden Monaten zu verlängern, um die langfristige Zusammenarbeit zu sichern.


Auch interessant: Einst Fanliebling: Jetzt ist ein Ex-Dortmund-Star am Tiefpunkt seiner Karriere


Schlotterbeck selbst zeigte sich offen: „Ich kann mir grundsätzlich schon vorstellen, länger hierzubleiben.“ Mit dieser Aussage gegenüber äußerte er seine Bereitschaft, Borussia Dortmund weiterhin als zentrale Säule zu unterstützen. Eine finale Entscheidung über die Vertragsverlängerung steht allerdings noch aus.

Derzeit konzentriert sich der Spieler jedoch auf seine Genesung. Ein Meniskusriss, den sich Schlotterbeck im April zuzog, zwingt ihn zu einer längeren Pause. Der 25-Jährige soll frühestens im Oktober wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. Die Verletzung ist ein Rückschlag, dennoch bleibt er für die Dortmunder unverzichtbar. Trotz der Pause soll er seine Führungsrolle im Kader intensivieren.

Schlotterbeck: Fanliebling und Schlüsselspieler

Schlotterbeck überzeugt nicht nur mit starken sportlichen Leistungen, sondern auch durch seine Identifikation mit dem BVB. Seine Konstanz in der vergangenen Saison machte ihn zu einer der wichtigsten Stützen der Mannschaft. Mit Einsatz und Leidenschaft wurde der gebürtige Waiblinger zum Liebling der Fans. Der linke Innenverteidiger beeindruckte durch mutige Spielweise, Kampfgeist und Verbundenheit zum Verein.


Mehr Nachrichten für dich:


Daher sieht die Vereinsführung in ihm die ideale Nachfolge von Emre Can als Kapitän. Borussia Dortmund vertraut auf Schlotterbecks Entwicklung und langfristige Bedeutung für das Team. Als Führungsspieler soll er nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits dessen Verantwortung übernehmen. Bis dahin bleibt er ein wichtiges Element der gemeinsamen Zukunftsplanung.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.