Veröffentlicht inS04

Schalke fiebert weiter mit: Nächste Aufregung um Ex-Juwel Malick Thiaw

Darf sich der FC Schalke 04 doch noch freuen? Für Malik Thiaw bietet sich eine weitere Verkaufsmöglichkeit.

© IMAGO / ABACAPRESS

Schalkes neuer Mann: Das sagen die Fans über Miron Muslic

Das Thema Geld ist für den FC Schalke 04 konstant von elementarer Bedeutung. Um Investitionen tätigen zu können, braucht der Klub immer wieder frische Einnahmen. Eine potenzielle Geldquelle könnte in diesem Sommer Malick Thiaw sein.

Der ehemalige Schalke-Verteidiger, jetzt bei der AC Mailand, bietet den Königsblauen dank einer Weiterverkaufs-Klausel eine finanzielle Chance. Sollte Thiaw den Verein verlassen, würde Schalke finanziell davon profitieren – allerdings ist die Klausel wohl niedriger als viele Fans gehofft hatten. Nach dem geplatzten Deal mit Como könnte dennoch ein weiterer Wechsel bevorstehen.

Schalke hofft weiter: Thiaw vor möglichem Wechsel

Thiaws Transfer zu Como innerhalb der Serie A galt bereits als sicher. Die Vereine hatten sich angeblich auf eine Ablösesumme von etwa 25 Millionen Euro geeinigt. Schalke hätte dabei durch die Weiterverkaufs-Klausel mitverdient. Doch Thiaw selbst stoppte den Wechsel überraschend. Er soll kein Interesse daran gehabt haben, zu Como zu wechseln.

+++ Schalke 04 verkündet ungewöhnliche Entscheidung – Muslic setzt deutliches Zeichen +++

Ein möglicher Transfer ist dennoch nicht vom Tisch. Die AC Mailand sieht Thiaw weiterhin als potenziellen Abgangskandidaten. Laut „Gazzetta dello Sport“ könnte nun ein spektakuläres Tauschgeschäft zwischen Mailand und Juventus Turin zustande kommen. Die Mailänder zeigen Interesse an Juves Stürmer Dusan Vlahovic, während Juventus auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger ist. Thiaw könnte hier ins Spiel kommen.

Spektakuläres Tauschgeschäft?

Die Idee eines Tauschgeschäfts bleibt jedoch kompliziert. Vlahovic, dessen Vertrag bei Juventus nur noch ein Jahr läuft, wäre für Milan günstiger zu bekommen als Thiaw – möglicherweise entstünde dabei ein finanzieller Überschuss, von dem Schalke profitieren könnte. Doch Vlahovic verdient bei Juventus aktuell 12 Millionen Euro jährlich ein Gehalt, das Milan wohl nicht zahlen wird. Zudem ist unklar, wie ernsthaft Juventus überhaupt an Thiaw interessiert ist.


Hier mehr News für dich:


Ein möglicher Deal erscheint also alles andere als einfach – und wird sicherlich nicht rasch abgeschlossen. Schalke bleibt dennoch aufmerksam und hofft, dass sich aus einem Thiaw-Verkauf finanzielle Vorteile ergeben könnten.