Veröffentlicht inRegion

Cranger Kirmes: Plötzlich geht die Nachricht um – Besucher rasten aus

Ein gut gehütetes Geheimnis zur Cranger Kirmes 2025 ist gelüftet. Besucher können es kaum mehr abwarten.

© IMAGO/imagebroker/Stefan Ziese

Cranger Kirmes: Alles zum größten Volksfest in NRW

Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen und auch die größte Familienkirmes Deutschlands.

Bald geht es wieder rund, es wird gejubelt, geschrien und vor allem viel Spaß gehabt. Am 31. Juli startet nämlich die Cranger Kirmes in Herne, die schon letztes Jahr für Begeisterung sorgte. Immerhin strömten letztes Jahr mehr als vier Millionen Besucher zu der Kirmes.

Und die Vorfreude dürfte weiter steigen, denn ein gut gehütetes Geheimnis ist gelüftet. Die „WAZ“ berichtete bereits: Diese Attraktionen werden für mächtig Wirbel sorgen.

Cranger Kirmes: Geheimnis gelüftet – „Wilde Maus XXL“ kommt nach Herne

Mit einem bunten Mix aus Klassikern und neuen Highlights lädt die Cranger Kirmes wieder zum Staunen und Mitmachen ein. Hoch hinaus geht es mit Fahrgeschäften wie „Evolution“, „Jules Verne“, „Hangover“ und „Look“. Für den Überblick sorgt das Riesenrad „Bellevue“. Familien kommen ebenfalls auf ihre Kosten – etwa mit dem „Rentier-Express“, dem „Alt Wiener Pferdekarussell“ oder dem liebevoll gestalteten „Kinderparadies“. Und natürlich dürfen Geisterbahnen, Autoscooter und Laufgeschäfte nicht fehlen.

+++ Cranger Kirmes 2025: Alle Infos zu den Talern – Verkaufsstart, Preise & Co. +++

Insgesamt sollen rund 50 Fahr-, Show- und Laufgeschäfte die Kirmes-Fans auf Trab halten. Doch bei aller Vielfalt sorgte eine Nachricht zunächst für lange Gesichter: Die beliebte Alpina-Bahn wird 2025 nicht dabei sein. Die Enttäuschung war groß – bis jetzt.

Denn die Nachfolge ist geklärt – und sie hat es in sich. Gleich zwei mittelgroße Achterbahnen sollen die Lücke füllen: Zum einen der „Alpen Coaster“ der Firma Vorlop, der die Fans ordentlich durch die Lüfte wirbeln wird, zum anderen die „Wilde Maus XXL“. Und der Zusatz „XXL“ ist hier mehr als nur ein Marketing-Gag: Anders als die Standardversion führt diese Variante nicht nur durch die typischen Mauskurven, sondern zusätzlich durch zwei eigens angelegte Täler – auf einer Gesamtlänge von 50 Metern.

Wasserfontänen sorgen für Abkühlung

Ein besonderes Highlight: Mehr als acht Meter hohe Wasserfontänen säumen die Bahn – und sorgen gelegentlich für eine willkommene (oder überraschende) Abkühlung. „Ich freue mich sehr, dass ich die Familienachterbahn mit den flinken Flitzern auf dieser attraktiven Veranstaltung präsentieren kann“, erklärt auch Firmenchef der „Wilden Maus XXL“, Max Johannes Eberhard.


Mehr News aus NRW:


Doch damit nicht genug: Für einen Aufpreis von 2 Euro erwartet die Besucher*innen ein ganz besonderes Fahrerlebnis – inklusive spezieller Brille. Was genau dahintersteckt? Das erfährst du bei der „WAZ“.