Veröffentlicht inGelsenkirchen

Zoom Gelsenkirchen gibt es bekannt – jetzt können es alle sehen

Der Zoom Gelsenkirchen hat es jetzt selbst verkündet. Besucher dürfen sich freuen.

© imago images / Rene Traut

Zoom Gelsenkirchen - Das sind die Highlights der Alaska-Welt

2023 wurde die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen zum sechsten Mal in Folge zum besten Zoo Deutschlands gekürt. Wir stellen euch in diesem Video die Alaska-Welt vor.

Im Zoom Gelsenkirchen gibt es, allerhand Tiere zu bestaunen – und seit kurzer Zeit sogar noch eins mehr! Der Tierpark hat es selbst bekannt gegeben.

Freudige Nachrichten aus dem Zoom Gelsenkirchen! Hinterwälder Rind Frau Meier hat einen gesunden Bullen zur Welt gebracht. Das verkündete der Zoo in den sozialen Netzwerken. Die Erstuntersuchung verlief gut, das Kälbchen ist wohlauf.

+++Kölner Zoo: Nach Geburt von Elefanten-Baby – schon jetzt herrscht bittere Gewissheit+++

Zoom Gelsenkirchen: Diesen Name hat der Nachwuchs bekommen

Und einen Namen hat der Nachwuchs auch schon: Das Tier hört auf den Namen Gustl. „Besonders spannend: Während Frau Meiers bisherige Kälbchen dunkelbraunes Fell hatten, kommt Gustl ganz nach seiner Mutter und trägt ein hellbraunes Fell“, heißt es in dem Social-Media-Beitrag.


Ebenfalls interessant für dich: Zoo Krefeld bremst Euphorie nach Nashorn-Geburt – „Situation ist ernst“


Gustl durfte auch schon die Außenwelt und die anderen Hinterwälder Rinder kennenlernen: Vroni mit Nachwuchs Zenzi, die im August 2024 geboren wurde. Auch die Zwergesel Mia und Martha begrüßten den Nachwuchs.


Mehr Themen und Nachrichten von unserem Portal haben wir hier für dich zusammengefasst:


Zoom Gelsenkirchen will die „Rasse weiterhin erhalten“

„Die Geburt von Gustl besonders erfreulich, da das Hinterwälder Rind eine gefährdete alte Nutztierrasse ist. Die Rasse wurde zur Gewinnung von Milch und Fleisch gezüchtet und ist sehr anpassungs- und widerstandsfähig. Mittlerweile wurde sie jedoch durch leistungsfähigere Rassen ersetzt. Mit der Zucht und als Mitglied im Fleischrinder-Herdbuch Bonn e.V. tragen wir dazu bei, dass die alte Rasse weiterhin erhalten bleibt und konnten bisher alle Jungtiere erfolgreich weitervermitteln“, schreibt der Zoom Gelsenkirchen weiterhin.

Tierliebhaber haben jetzt also einen süßen Grund mehr dem Zoo einen Besuch abzustatten.