Veröffentlicht inEssen

Essen: Innenstadt wird immer gefährlicher – jetzt folgen drastische Konsequenzen

In der Innenstadt von Essen treiben immer mehr Kriminelle ihr Wesen. Jetzt müssen Stadt und Polizei heftige Konsequenzen ziehen.

© IMAGO/Gottfried Czepluch

Das ist die Stadt Essen

Diese Aspekte machen Essen zu einer vielseitigen Stadt mit einer interessanten Geschichte, wirtschaftlicher Bedeutung, sportlichen Erfolgen und Freizeitmöglichkeiten.

Die Essener Innenstadt wird immer gefährlicher! Die Polizei stellt hohe Kriminalitätszahlen fest – und sieht sich jetzt zum Handeln gezwungen…

Immer und immer wieder erreichen die Stadt Essen Beschwerden von Anwohnern und Gastronomen. Jetzt reagieren Polizei und Stadt entschlossen – und treffen „in enger Zusammenarbeit weitreichende Maßnahmen, um Straftaten sowie Ordnungswidrigkeiten zu verhüten und das Sicherheitsgefühl zu festigen“, heißt es in einer Pressemitteilung.

+++Essen: Tausende bei Groß-Demo – doch ausgerechnet SIE müssen außen vor bleiben+++

Essen: Insgesamt 5.340 Straftaten allein im Stadtkern!

Es ist einfach nur ein Trauerspiel: Rund um die Marktkirche und die Porschekanzel verzeichnet die Polizei Essen besonders viele Einsätze und Straftaten. Dabei geht es meist um Eigentums-, Gewalt- und Betäubungsmittelkriminalität und Sachbeschädigungen.

Erschreckend: Allein im Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis 30. November 2023 wurden im Stadtkern insgesamt 5.340 Straftaten erfasst! Von den darin enthaltenen 725 Drogendelikten konnten allein 75 im Umfeld der beiden Örtlichkeiten festgestellt werden. Da es sich bei diesen Taten um Kontrolldelikte handelt, ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer deutlich höher ist. Außerdem wurden im vergangenen Jahr 107 Raubdelikte erfasst.

Rückgang des Kundenverkehr

Traurige Zahlen, die auch an den Bürgern nicht vorbeigehen. Laut ihnen und den Gastronomen führte die Kriminalität zu einem Rückgang des Kundenverkehrs. Jetzt werden Konsequenzen gezogen. Maßnahmen wurden getroffen.

Um Straftaten und Ordnungswidrigkeiten dort gezielt zu verhindern und zu bestrafen und das Sicherheitsgefühl weiterhin zu gewährleisten, setzt die Polizei im Bereich der Marktkirche sowie der Porschekanzel die sogenannte Strategische Fahndung ein. Doch was genau bedeutet das?


Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:


Das tut die Polizei jetzt

Es werden vermehrt Anhalte- und Sichtkontrollen durchgeführt und die Präsenzmaßnahmen erhöht. Neben eigenständigen Streifeneinsätzen des Ordnungsdienstes und der Polizei, führen die beiden Behörden regelmäßig gemeinsame Streifen durch. Um die Maßnahmen effektiv zu unterstützen, wird aktuell auch ein Diensthund eingesetzt. Es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen den gewünschten Effekt bringen…