Mitten im Sommer denken wohl die wenigstens an die Weihnachtszeit und den Weihnachtsmarkt – doch genau jetzt gibt es viel Diskussion um einen Traditions-Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg. Es geht um die bekannte und beliebte Glühweinhütte „Bernie‘s Alm“.
Auf eine Nachfrage der „WAZ“ bestätigen die Betreiber Bernie und Sorina Kuhnt dies: Es ist bisher nicht klar, ob die Glühweinhütte auch auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg 2025 auf der Königstraße aufgebaut wird. Seit zehn Jahren befindet sich der Stand an diesem Platz, doch nun verlangt man, dass „Bernie‘s Alm“ umziehen soll.
„Bernie‘s Alm“ befürchtet, dass die Pläne wirtschaftlich nicht umsetzbar sind
Der Duisburg Kontor, also der städtische Veranstalter des Weihnachtsmarktes, hat nämlich große Pläne. Man hat dem Ehepaar jetzt vorgeschlagen, dass das Paar den traditionellen Standort aufgeben und stattdessen zum Kuhtor umziehen sollen. Ein Vorschlag, der laut Kuhnt für den „Duisburg Kontor alternativlos“ sei.
+++ Tierheim in NRW schlägt Alarm – massive Gefahr für Hunde +++
Das Ehepaar, das seit zehn Jahren „Bernie‘s Alm“ auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg betreibt, ist bisher jedoch noch nicht überzeugt. Es gibt nämlich eine große Sorge, wie Bernie Kuhnt gegenüber der „WAZ“ erklärt: „Fraglich ist aber, ob der neue Standort überhaupt wirtschaftlich umsetzbar ist, da die Alm enorme Investitionskosten erfordert.“
Immerhin ist der Glühweinstand der Betreiber mit den höchsten Gebühren auf dem gesamten Weihnachtsmarkt in Duisburg. Entsprechend heißt es für das Ehepaar, dass man einen Umzug lange abwägen muss. Immerhin haben die Betreiber nicht nur eine Verantwortung ihren Gästen gegenüber, sondern auch gegenüber den rund 40 Mitarbeitern, die bei ihnen angestellt sind.
+++ Zoo in NRW macht Bilder öffentlich: Überwachungskamera hat alles aufgezeichnet! +++
Weihnachtsmarkt in Duisburg: Betreiber wägen ihre Entscheidung genau ab
Bevor Sorina und Bernie Kuhnt eine endgültige Entscheidung über die Zukunft von „Bernie‘s Alm“ auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg treffen, wollen sie erst einmal die Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit des neuen Standorts prüfen. Sorina Kuhnt betont, dass diese ihre Entscheidung sehr genau abwägen werden.
Mehr Themen:
Um das Ehepaar zu einem Umzug zu bewegen, wurde ihnen auch bereits ein Angebot gemacht. Wer mehr darüber und die Pläne des Duisburg Kontor für den diesjährigen Duisburger Weihnachtsmarkt erfahren will, sollte diesen Artikel der „WAZ“ lesen >>>