Nach Jahrzehnten an der Ostsee steht den Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften ein großer Wandel bevor. Ein neuer Austragungsort soll das Event auf ein völlig neues Level heben – mit mehr Platz, modernem Konzept und einer frischen Perspektive.
Welche Stadt könnte besser geeignet sein, diesen Neustart zu ermöglichen?
Dortmund setzt neue Maßstäbe
Die Deutschen Meisterschaften im Beach-Volleyball ziehen laut dem „Deutscher Volleybal Verband“ nach Dortmund. Ziel ist es, das Event mit größerem Stadion und Festival-Charakter auf ein weltweites Spitzenniveau zu heben. „Mit Dortmund haben wir den idealen Partner für dieses Großevent gefunden“, sagt Alexander Walkenhorst, Geschäftsführer der NBO Event GmbH.
Der Umzug bedeutet einen Neuanfang für die Meisterschaften, die seit 1993 erfolgreich in Timmendorfer Strand stattfanden. Dort war das Event oft Monate im Voraus ausverkauft. Markus Dieckmann, Präsident des DVV, erklärt: „Mit dem Umzug gehen wir nun einen wichtigen Schritt für die Entwicklung der Sportart Beach-Volleyball.“
++ Kurz vor dem „Juicy Beats“ in Dortmund erreicht Besucher die Nachricht ++
Dortmund überzeugt durch seine großen Kapazitäten und moderne Infrastruktur. Geplant ist ein temporäres Stadion mit mindestens 6.000 Sitzplätzen und vielfältigem Entertainment-Programm. „Wir freuen uns sehr, dass der DVV und die NBO Event GmbH Dortmund als Austragungsort für dieses sportliche Großereignis ausgewählt hat“, betont Bernd Kruse, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund.
Abschied vom Timmendorfer Strand
Am bisherigen Standort zeigt man Verständnis. Joachim Nitz, Geschäftsführer der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH, erklärt: „Wir bedauern natürlich sehr, dass die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften dieses Jahr zum letzten Mal am Timmendorfer Strand stattfinden.“
Mehr News aus Dortmund:
Dennoch wünscht er dem neuen Standort Dortmund eine erfolgreiche Zukunft, um das Event weiterzuentwickeln und mehr Zuschauer zu erreichen.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.