Veröffentlicht inSportmix

Sportschau: ARD sorgt für Beben! TV-Hammer bahnt sich an

Große Neuigkeiten von der ARD! Bei der Sportschau steht ein Hammer vor der Tür. Fans werden genau hinschauen.

© IMAGO/DeFodi Images

Premiere, Arena, Sky: Die turbulente Geschichte des Pay-TV-Anbieters

Der Pay-TV-Anbieter Sky begeistert seine Zuschauer mit Live-Übertragungen zahlreicher Sport-Events. Wir zeigen dir die irre Geschichte des Anbieters.

Seit über 60 Jahren gehört die Sportschau in der ARD zur Bundesliga-Berichterstattung. Für viele Fußballfans ist es noch immer DAS Samstagabend-Programm nach der Bundesliga-Konferenz am Mittag. Die Sendung ist zu einem echten Klassiker geworden.

Rund um die Sportschau in der ARD kommt es wohl zu einem echten TV-Hammer! Denn der Sender wird das Moderatoren-Team erweitern. Und das neue Gesicht ist wahrlich kein Unbekannter.

Sportschau: TV-Hammer bei der ARD

Diese Nachricht kommt aus dem Nichts! Laut „Bild“ wird Alex Schlüter das Team um Alexander Bommes, Esther Sedlaczek und Lea Wagner verstärken. Der 40-Jährige wird von Prime Video zum Ersten wechseln. Derzeit ist er bei Amazon für die Champions-League-Berichterstattung verantwortlich. Jeden Dienstag darf der Anbieter eine Begegnung der Königsklasse exklusiv übertragen.

Erst im vergangenen Sommer war Schlüter von DAZN zu Prime Video gewechselt. Seit 2016 arbeitete er für DAZN und baute den Streaming-Riesen mit auf. Seinen letzten Auftritt als Amazon-Moderator wird er beim Tennis-Klassiker Wimbledon haben.

++ Esther Sedlaczek: Verdacht bestätigt – ARD-Star macht es offiziell ++

Dies soll schon vor dem Deal mit der Sportschau beschlossen worden sein. Anschließend wird er zur ARD wechseln und das Sportschau-Trio aus Bommes, Sedlaczek und Wagner zu einem Quartett machen. Und dies hat auch einen bestimmen Grund.

Bommes tritt zukünftig kürzer

Denn während Schlüter bei der Sportschau anfangen wird, wird Bommes sich ein wenig zurückziehen. Der Top-Moderator soll dafür stärker im Unterhaltungs- und Informations-Bereich der ARD zum Einsatz kommen. Unter anderem ist er auch für die Quizshow „Gefragt – Gejagt“ verantwortlich.


Weitere News:


Der Schlüter-Deal ist für die ARD und die Sportschau ein echter Coup. Der 40-Jährige hat sich in den letzten Jahren zu einem Top-Moderator entwickelt und ist mittlerweile eine echte Größe in der Fußball-Berichterstattung.