Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Red-Bull-Boss enthüllt es! Traum-Wechsel platzte – wegen Verstappen

Um ein Haar wäre ein Weltmeister bei Red Bull gelandet! Dass es dazu nicht kam, liegt auch an Formel-1-Champion Max Verstappen.

Formel 1: Um ein Haar wäre ein Ex-Weltmeister zu Red Bull gekommen.
© imago images/PanoramiC

Max Verstappen: Sein Weg zum Top-Star in der Formel 1

Red Bull-Pilot Max Verstappen ist der Shooting-Star der Formel 1. Der junge Niederländer ist in der Saison 2021 Titelkandidat und macht Lewis Hamilton das Leben schwer. Wie es dazu kam, zeigen wir dir hier im Video.

Das wäre ein echter Hammer gewesen! In der Formel 1 nimmt das Fahrerfeld für die kommende Saison immer konkretere Formen an. Piloten wie Lewis Hamilton oder Nico Hülkenberg haben neue Teams gefunden, Fahrer wie Fernando Alonso bleiben ihrem Team treu.

+++ Absturz immer brutaler – nach Rauswurf geht es für Star nur noch bergab +++

Dabei hatte es bis zuletzt besonders um den Spanier Tuscheleien gegeben. Würde der zweimalige Weltmeister der Formel 1 die Gunst der Stunde nutzen, um nochmal bei einem Top-Team unterzukommen? Gespräche diesbezüglich wurden geführt!

Formel 1: Red Bull dachte über Alonso nach

Das hat jetzt wird RB-Chefberater Helmut Marko verraten. Der zweite Sitz beim Spitzenteam der Rennserie ist immer ein Wackelplatz. Max Verstappen hat über die Jahre einige Teamkollegen verschlissen. Sergio Perez hält sich mittlerweile seit drei Saisons im Sattel. Ob es dabei aber auch 2025 bleibt, ist noch offen.


Auch spannend: Haas-Wende? Druck auf Hülkenberg steigt enorm


Also dachte Red Bull auch über Altmeister Alonso nach, der trotz seines für die Formel 1 fast schon biblischen Alters von 42 Jahren noch immer Top-Leistungen zeigt. „Diese Gespräche hat es gegeben“, bestätigte Marko bei „Formel1.de“.

Verstappen ein Faktor

Von der Idee sei man letztlich allerdings wieder abgerückt. Warum? Wegen Max Verstappen! „Für Max ist ein harmonisches Arbeitsumfeld sehr wichtig und ich glaube, dass das mit Alonso wahrscheinlich nicht ganz so der Fall gewesen wäre“, führte Marko weiter aus.

Und das sei mit Alonso mutmaßlich nicht gegeben. Wie Verstappen ist der Spanier mit allen Wassern gewaschen. Er scheut sich auch nicht vor dem ein oder anderen Scharmützel mit dem Teamkollegen. Diese Erfahrung musste auch schon Lewis Hamilton machen.


Weitere Nachrichten kannst du hier lesen:


Marko betont, dass beide zwei sehr starke Fahrerpersönlichkeiten seien. „Wenn es dann ums Eingemachte geht, wer schneller ist, da sind beide nicht zimperlich“, malt er möglichen Zoff zwischen beiden aus.

Formel 1: Alonso verlängert

Aus diesem Grund verwarf man die Idee also auch alsbald. Alonso hingegen verlängerte etwas überraschend bei Aston Martin und ist dort nun mindestens bis 2026 gebunden. Bis dahin will der Rennstall ohnehin siegfähig sein.