Veröffentlicht inSportmix

Formel 1 – Monaco-GP im Live-Ticker: Monaco-Fluch beendet! Leclerc schreibt Geschichte

Der Monaco-GP steht in der Formel 1 an! Wer kann Max Verstappen vom Thron stürzen? In unserem Live-Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.

© IMAGO/MAXPPP

Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024

Auch in der Formel-1-Saison 2024 gehen wieder 20 Piloten an den Start. Wir stellen dir in diesem Video alle Fahrer vor.

Keine Pause, es geht in der Formel 1 Schlag auf Schlag. An diesem Wochenende steht der prestigeträchtige Monaco-GP an. Ein Highlight für Fans und Fahrer. In den engen Straßen des Fürstentums wollen die Piloten wieder alles geben, um Weltmeister Max Verstappen vom Thron zu stürzen.

Die Dominanz des Niederländers bröckelt nämlich ein wenig. Beim Monaco-GP hofft daher ein Fahrer ganz besonders auf einen Formel-1-Sieg: Charles Leclerc. Kann er oder ein anderer Pilot Verstappen besiegen?

Formel 1 – Monaco-GP im Live-Ticker

Wenige Überholmöglichkeiten, dennoch eine Traditionsstrecke. Wie wird der diesjährige Große Preis von Monaco? Im vergangenen Jahr gab es reichlich Chaos. Mit unserem Live-Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.


Formel 1 in Monaco – Endergebnis:

  1. Leclerc
  2. Piastri
  3. Sainz
  4. Norris
  5. Russell
  6. Verstappen
  7. Hamilton
  8. Tsunoda
  9. Albon
  10. Gasly
  11. Alonso
  12. Ricciardo
  13. Bottas
  14. Stroll
  15. Sargeant
  16. Zhou
  17. Ocon (DNF)
  18. Perez (DNF)
  19. Hülkenberg (DNF)
  20. Magnussen (DNF)

+++ Live-Ticker aktualisieren +++

17.57 Uhr: Damit geht ein historischer Tag in Monaco zu Ende. In zwei Wochen geht es in Montreal mit dem Großen Preis von Kanada weiter. Bis dahin, einen schönen Abend!

17.42 Uhr: Das Rennen begann mit den vielen Crash-Szenen besonders wild, war nach dem Re-Start jedoch recht unspektakulär. Am Ende lächelt vor allem Leclerc und Ferrari feiert. Verstappen fährt ohne Punkte nach Hause und wird in Kanada erneut angreifen müssen.

17.37 Uhr: Besonders beeindurckend: Die ersten fünf Piloten sind allesamt ohne Boxenstopp durch das Rennen gekommen – das war Taktik pur heute.

17.31 Uhr: Leclerc ist damit der erste Monegasse, der den Großen Preis von Monaco gewinnen konnte. Schon am Boxenfunk kullern die ersten Tränen bei dem Ferrari-Pilot – das gibt eine große Party heute!

17.30 Uhr: Leclerc erfüllt sich mit dem Sieg also einen Kindheitstraum. Piastri bleibt auf der Zwei, Sainz auf der drei. Norris wird Vierter, Russell Fünfter, Verstappen nur Sechster, Hamilton Siebter. Es bleibt bei dem Quali-Ergebnis.

RENNENDE: LECLERC GEWINNT SEINEN HEIM-GP! DER MONEGASSE BEENDET SEINEN FLUCH UND SIEGT IN SEINER HEIMAT.

75/78: Noch drei Runden. Passiert hier noch was? Derzeit deutet nicht vieles darauf hin.

70/78: Knapp vier Sekunden ist Leclerc vor Piastri – sein Heim-Sieg ist zum Greifen nah. Es gleicht nun eines Triumphzuges. Es bahnen sich höchstemotionale Szenen.

65/78: Es scheint, als würden alle vier Piloten vorne durchfahren. Sollten die Reifen halten, würde Leclerc also seinen Heim-GP gewinnen. Vor allem für Norris ist das bitter – der Brite hatte mit de Szenarien heute kaum eine Chance aufs Podest.

54/78: Derweil sehen wir in Runde 54 im hinteren Teil des Feldes das erst Überholmanöver des Rennens: Bottas geht an Sargeant vorbei und sichert sich Platz 14.

49/78: Es bleibt spannend! Es ist wie beim Schach: Wer macht der ersten Zug? Wer kommt als erstes in die Box? Die vorderen Piloten fahren weiter ihren Stiefel runter.

35/78: Piastri ist dicht an Leclerc, Norris dicht an Sainz – doch derzeit passiet nicht wirklich viel. Nach dem Re-Start ist es ein klassisches Monaco-Rennen.

23/78: Die ersten Fahrer schielen langsam Richtung Boxenstopps. Die vorderen Vier haben sich derweil weiter abgesetzt – es scheint ein rot-oranges Wochenene zu werden. Der Heim-Erfolg rückt für Leclerc immer näher – gelingt ihm heute tatsächlich der langersehnte Coup?

11/78: Die Abstände zwischen den Piloten wird immer größer. Vor allem zwischen Norris auf Platz vier und Russell auf Platz fünf ist eine große Lücke. Verstappen ärgert sich darüber, denn er kommt nicht an Russell vorbei und ist in gewisser Weise auf Platz sechs gefangen.

Derweil bekommt Ocon für sein Manöver noch eine zehn-Sekunden-Strafe – obwohl er schon gar nicht mehr fährt. Das dürfte ihm eine Gridstrafe im nächsten Rennen einbringen. Ein Horror-Wochenende für den Franzosen.

6/78: Auch die folgenden Runden bleiben ruhig – auf dieser Strecke wird es für alle Verfolger nun schwer, Leclerc auf der Strecke zu überholen. Richtig spannend werden heute die Boxenstopps. In den vergangenen Jahren hatte Ferrari dabei große Probleme.

2/78: Dieses Mal bleibt es ruhig – keine Unfälle, keine spektakulärem Manöver- Leclerc bleibt vor Piastri, dann folgen Sainz, Norris, Russell, Verstappen und Hamilton. Rein ins Rennen!

15.33 Uhr: Um 15.44 Uhr geht es weiter – also noch knapp zehn Minuten bis zum Re-Start. Es wird einen stehenden Neustart geben. Während Gasly weiterfahren kann, muss sein Teamkollege das Auto abstellen.

15.28 Uhr: Schon jetzt lässt sich festhalten: ein wilder Start in Monaco. Das verspricht viel Spannung für das restliche Rennen. Es wurde erst eine Runde gefahren, 77 weitere werden folgen. Die große Frage: Wird es ein stehender Re-Start oder geht es hinter dem Safety-Car weiter?

15.23 Uhr: Glück für Sainz! Der Spanier darf doch wieder auf Position drei einrücken – das hat die Rennleitung eben bekannt gegeben. Glück im Unglück für Ferrari! Wann es genau weitergeht, steht jedoch nicht fest.

15.17 Uhr: Es scheint, als würde Sainz doch weiter fahren können. Aufgrund der roten Flagge kann sein Reifen erneuert werden. Allerdings wird er wohl von Platz 16 weiterfahren müssen.

15.12 Uhr: Leclerc bleibt jedoch vorne, dahinter folgen beide McLarens, dann kommt Russell und dann Verstappen. Wann es wieder weitergeht, steht noch nicht fest.

15.10 Uhr: Vor allem für Sainz ist das natürlich richtig bitter. Der Spanier berührte Piastri nur ganz leicht, doch für den linken Vorderreifen war das zu viel. Auch Hülkenberg dürfte sich enorm ärgern – eigentlich war er schon an Perez und Magnussen vorbei, als er doch noch getroffen wird. „Verdammt, das war unnötig“, sagte der Deutsche gleich darauf an Boxenfunk.

Dazu gab es auch einen Unfall zwischen den beiden Alpinen, bei dem sich sowohl Ocon als auch Gasly ihren Boliden beschädigt haben – ob die Teamcrew die beiden Autos noch reparieren kann?

15.06 Uhr: Was für ein Beginn des Monaco-GPs! Sainz ist raus, beide Haas sind raus und auch Perez ist raus. Für alle anderen geht es vorerst in die Boxengasse – das Rennen ist vorerst unterbrochen. Die kaputten Autos müssen erst einmal von der Strecke geräumt werden. Das Wichtigste: Alle Fahrer sind wohl auf.

1/78 Uhr: Starker Start von Leclerc! Der Monegasse bleibt vorne, aber direkt nach dem Start folgt für Ferrari gleich die Ernüchterung – Sainz hatte einen kleinen Unfall mit Piastri und ist wohl raus! Auch die beiden Haas hatten mit Perez einen Unfall – rote Flagge!

14.57 Uhr: In Kürze geht es rein in die Aufwärmrunde. Wir freuen uns auf einen hoffentlich spannenden 70. Grand Prix von Monaco.

14.35 Uhr: Leclerc blickt dem Heim-GP optimistisch entgegen. „Die Fans geben mir sehr viel Energie. Ich bin motiviert, jetzt ins Auto zu steigen und meine Arbeit zu machen. Ich denke, ich hatte gute Starts in den vergangenen Rennen. Wir haben eine gute Pace, ich versuche einfach, es nach Hause zu fahren“, so der Monegasse gegenüber „Sky“.

14.25 Uhr: Die Wetteraussichten für das Rennen sind optimal – kein Wind, keine Wolken, knapp 20 Grad Außentemperatur. Eine Regenschlacht wird das heute nicht. Es wird vor allem um das Reifenmanagement gehen. Derweil fahren die Piloten auf die Strecke raus, um sich und das Auto auf Temperatur zu bekommen. Die Streckentemperatur beträgt knapp 48 Grad.

14.00 Uhr: In einer knappen Stunde geht es los. Wer macht heute das Rennen? Wird Leclerc endlich auf seinen Straßen gewinnen?

13.20 Uhr: In weniger als zwei Stunden geht es los. Wo ihr das Motorsport-Highlight live verfolgen könnt, verraten wir euch hier.

12.52 Uhr: Auch Papaya rechnet sich heute sicherlich gewisse Chancen – vor allem für das Podium – aus. Oscar Piastri startet neben Leclerc von P2, Lando Norris von P4. In Monaco sind Überholmanöver und enge Fights zwar enorm schwer, mit einer guten Renntaktik könnte jedoch auch McLaren nach dem Sieg greifen. Zwischen den beiden McLaren startet Leclerc-Kollege Carlos Sainz von P3. Die Startaufstellung wird von Ferrari und McLaren dominiert.

11.28 Uhr: Besonders für Charles Leclerc könnte es ein ganz besonderer Tag werden. Der Monegasse schnappte sich zum dritten Mal in vier Jahren die Pole-Position – für einen Sieg reichte es bislang jedoch noch nicht. Das soll sich heute endlich ändern. Kann der Ferrari-Pilot heute den Monaco-Fluch brechen und endlich sein Heimrennen gewinnen?

Sonntag, 26. Mai, 10.32 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen, es ist Race-Day an der Côte d’Azur! Um 15 Uhr werden die Ampeln ausgeschaltet, dann geht es in Monte-Carlo so richtig los.

20.35 Uhr: Paukenschlag nach dem Qualifying! Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen wurden wegen eines technischen Verstoßes vom Qualifying ausgeschlossen. Sie werden das Rennen am Sonntag aus der Boxengasse starten.

17.00 Uhr/Q3: Die Serie der Pole-Positions für Verstappen ist gebrochen! Als es drauf ankommt, macht der Niederländer einen seiner seltenen Fehler und berührt die Wand. Leclerc und Piastri sind nicht mehr zu kriegen. Aber es kommt noch schlimmer. Sainz, Norris und Russell schieben sich vorbei. Verstappen startet nur als Sechser, während Leclerc die Heim-Pole feiert.

16.57 Uhr/Q3: Charles Leclerc geht als Führender in die letzten drei Minuten. Max Verstappen hat wieder Probleme, ist hinter dem Monegassen und Oscar Piastri gerade sogar nur Dritter.

16.49 Uhr/Q3: Jetzt gilt es. Wer startet morgen von ganz vorne und erhöht damit seine Chancen auf den Sieg signifikant?

16.41 Uhr/Q2: Im zweiten Abschnitt gibt es dagegen keine namentlichen Überraschungen. Beide Haas sowie Stroll, Ricciardo und Ocon scheiden aus. Gleich geht es um die Pole.

16.26 Uhr/Q2: Und schon starten wir in den zweiten Abschnitt.

16.21 Uhr/Q1: Was für ein Fiasko um Sergio Perez! Der Mexikaner im Red Bull ist wieder in der Quali-Krise. Er scheidet im ersten Durchgang aus – ebenso wie Altmeister Fernando Alonso. Damit ist das gesamte Wochenende schon gelaufen für die beiden. Mit ihnen fliegen auch Zhou, Bottas und Sargeant raus.

16.00 Uhr/Q1: Und damit starten wir ins Qualifying. Die meisten Autos haben sich schon feinsäuberlich aufgereiht. Die Mercedes-Piloten sind die ersten am Boxenausgang.

15.43 Uhr: Keine Strafe für Verstappen. Der Weltmeister bekommt lediglich eine Warnung gegen sich ausgesprochen. Die Aktion hat also keine Folgen. Einen Schritt weiter gehen die Stewards bei Norris. Der bekommt eine Verwarnung, weil er nach dem Zwischenfall mit Russell zu diesem herübergezogen sei. Allerdings hat auch die Verwarnung keine Strafe zur Folge.

15.17 Uhr: Im übrgen war Verstappen nach dem gestrigen Tag maximal gefrustet. So kennt man den sonst so coolen Niederländer gar nicht >>>

14.49 Uhr: Auch Norris und Russell mussten wegen eines Beinahe-Crashs zu den Stewards. Etwaige Urteile sind aber noch nicht bekannt.

13.37 Uhr: Es droht Ärger für Verstappen! Zwar kämpft er sich auf Platz 2 und liegt nur noch zwei Zehntel hinter Leclerc. Allerdings gibt es eine Untersuchung gegen ihn, weil er offenbar unnötig langsam gefahren ist. Das könnte eine Strafe geben …

13.11 Uhr: Mittlerweile läuft das 3. Training. Aktuell liegen die Ferraris wieder vorne. Mal sehen, wie es später in der Qualifikation aussieht. Denn dort konnte Verstappen bisher immer zurückschlagen.

10.50 Uhr: Die Fans machen sich zurecht große Hoffnungen auf eine Überraschung. Mit Carlos Sainz und Lando Norris konnten immerhin zwei Fahrer Max Verstappen in diesem Jahr bislang besiegen. Kann Charles Leclerc seinen Monaco-Fluch brechen und in seiner Heimat endlich jubeln?

9.37 Uhr: Leclerc hofft! Endet in diesem Jahr endlich die Pechsträhne des Monegassen? In seinen bisherigen Heimrennen hatte der Ferrari-Pilot stets Rückschläge einstecken müssen. Zwei Mal stand er bei seinem Heimspiel schon auf der Poleposition, doch zu einem Sieg hat es für ihn noch nie gereicht. Mehr noch: Leclerc stand in Monaco sogar noch nie auf dem Podium. Platz vier 2022 war für ihn das Höchste der Gefühle. Im 2. Freien Training war er der Schnellste, weshalb er große Hoffnungen auf die Pole-Position hat.

8.22 Uhr: Dürfen sich die Piloten Hoffnung machen? Max Verstappen und Red Bull schwächelten am Freitag nämlich in den ersten beiden Trainings. Im 1. Freien Training wurde er nur Elfter und wenige Stunden später konnte er immerhin auf Platz vier vorfahren. Doch der Vorsprung auf die Spitze ist groß. Kann Red Bull seine Probleme bis zum Qualifying in den Griff bekommen?


Mehr Nachrichten für dich:


7.25 Uhr: Die Motorsport-Königsklasse macht Halt in Monaco. Wer schnappt sich den Sieg auf der traditionsreichen Strecke durch die Straßen des Fürstentums? Im vergangenen Jahr konnte Max Verstappen im Regenchaos jubeln (hier alles zum Nachlesen).

Samstag, 25. Mai, 7 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zum Monaco-GP in der Formel 1.