Eigentlich geht es für den FC Schalke 04 im Saisonendspurt nur noch um die sogenannte „goldene Ananas“. Weder im Abstiegskampf hat der S04 noch etwas zu tun und erst recht nicht im Aufstiegskampf. Dafür darf sich der SC Paderborn noch Hoffnungen machen, in der kommenden Spielzeit in der Bundesliga zu spielen.
Und deshalb will Paderborn am Freitag (2. Mai, 18.30 Uhr) beim FC Schalke die drei Punkte holen. Für die Begegnung hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) jetzt offiziell verkündet, wer die Partie leiten wird. Bei den S04-Fans kommen keine guten Erinnerungen hoch.
Schalke – Paderborn: Schiedsrichter steht fest
Ein Punkt reicht dem FC Schalke 04 gegen Paderborn, dann ist der Klassenerhalt zwei Spieltage vor dem Ende perfekt. Aber auch so wird der Revierklub wohl nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Die Motivation wird vermutlich bei den Gästen aus Ostwestfalen größer sein, da hier der Aufstieg in die Bundesliga noch möglich ist.
Auch interessant: Darf sich Schalke 04 auf Kwasniok freuen? Paderborn-Profi packt über den Trainer-Kandidaten aus
Vor den Spielen ist es für viele Fans immer interessant zu wissen, wer der Schiedsrichter ist und wer am VAR-Monitor sitzt. Mit dem Unparteiischen haben die Knappen absolut keine guten Erinnerungen. In der Vergangenheit war Robert Schröder nämlich oft einer der Offiziellen bei den S04-Partien. Besonders bei einer Szene schäumen viele Fans noch heute vor Wut.
Beim Bundesliga-Spiel in der Saison 2022/23 sorgte er mit einer Roten Karte für Dominick Drexler für mächtig Aufregung. Der Platzverweis ließ damals viele Fragen offen. Aber auch so hat S04 eine extrem negative Bilanz unter Schröder: drei Niederlagen, ein Unentschieden, ein Sieg.
Robert Schröder pfeift S04-Duell
Neben den fünf Spielen für Schalke war Schröder bei gleich elf Begegnungen des SC Paderborn im Einsatz. Die Bilanz: fünf Siege, sechs Niederlagen. Dazu zählt übrigens auch eine 1:5-Niederlage der Ostwestfalen in der Bundesliga gegen die Königsblauen. Die Partie fand noch zu Bundesliga-Zeiten in der Saison 2019/20 statt.
Mehr Nachrichten für dich:
Die Assistenten für das Zweitliga-Spiel heißen Stefan Lupp und Jan Clemens Neitzel-Petersen. Der vierte Offizielle ist Nico Fuchs. An den VAR-Monitoren sitzen Matthias Jöllenbeck und Markus Häcker.