Veröffentlicht inS04

Schalke 04: Kurz nach van-Wonderen-Aus – Königsblau verkündet nächsten Trainer-Hammer

Bei Schalke 04 geht es Schlag auf Schlag! Nach der Entlassung von Kees van Wonderen hat der S04 die nächste Entscheidung verkündet.

© IMAGO/Jan Huebner

Ben Manga – das ist der Kaderplaner des FC Schalke 04

Kees van Wonderen ist nicht länger Trainer bei Schalke 04! Der Niederländer musste nach dem peinlichen Auftritt gegen Paderborn (0:2) seine Koffer packen. Das machte der Pottklub am Samstag (3. Mai) offiziell. Zwei Spieltage vor Schluss hat Königsblau nun doch die Reißleine gezogen. Zu bedrohlich war die sportliche Entwicklung der letzten Wochen.

Doch damit nicht genug: Denn im Zuge des van-Wonderen-Aus hat Schalke 04 bekannt gegeben, dass U23-Coach Jakob Fimpel einmal mehr übernehmen wird. Er soll Königsblau den letzten Punkt für den Klassenerhalt bescheren.

Schalke 04: Fimpel rückt wieder in die erste Reihe

Schon im Oktober hatte Fimpel übernommen, nachdem Ex-Coach Karel Geraerts entlassen worden war. Jetzt muss der U23-Trainer ein weiteres Mal ran. In Düsseldorf (10. Mai, 13 Uhr) und gegen Elversberg (Sonntag, 18. Mai, 15.30 Uhr) wird Fimpel an der Seitenlinie stehen und die Mannschaft hauptverantwortlich betreuen.

„Wir sind Jakob sehr dankbar, dass er diese Aufgabe, die für den Verein von großer Bedeutung ist, übernimmt“, so S04-Sportdirektor Youri Mulder. „Egal mit wem man spricht, der Tenor ist bei allen gleich: Jakob hat im Herbst einen rundum positiven Eindruck bei den Spielern hinterlassen“, so der Niederländer weiter.

++ Schalke – Paderborn: Spiel läuft – doch die Blicke richten sich ganz woanders hin ++

„Er wird die Mannschaft mit seiner Ansprache emotional erreichen, wird ihr für Training und Spiel klare Strukturen geben und eine hohe Leistungsbereitschaft von jedem Einzelnen einfordern“, so Mulder über Fimpel. Im vergangenen Herbst hatte er in Münster und gegen die Hertha vier Punkte geholt und S04 vorerst ein wenig stabilisiert.

U23 weiterhin tief im Abstiegskampf

Die Überraschung, Fimpel erneut als Interimscoach zu installieren, kommt jedoch durchaus überraschend. Schließlich steckt er mit der Zweitvertretung des Pottklubs selbst noch knietief im Abstiegskampf. Aufgrund dreier Insolvenzen in der Regionalliga West könnte es gar sein, dass kein Team sportlich absteigen muss. Doch diese Entscheidung ist längst noch nicht gefallen.


Weitere News:


Und jetzt muss Fimpel erneut den Feuerwehrmann für die S04-Profis spielen, während seine Mannschaft selbst jede Unterstützung gebrauchen könnte. Gelingt beiden Mannschaften der Klassenerhalt, ist der Plan aufgegangen. Sollte eines der beiden Teams noch einmal in ganz große Abstiegsnot geraten, wäre auch die nächste Entscheidung nach hinten losgegangen.