Veröffentlicht inS04

Schalke 04 enttäuscht gegen Paderborn: Doch über das Spiel spricht plötzlich niemand mehr

Der FC Schalke 04 verliert gegen Paderborn. Doch das Spiel war nicht das Gesprächsthema an diesem Freitagabend.

© imago (Montage)

Die 5 schmerzhaftesten Abgänge des FC Schalke 04

Das war nix – mal wieder! Der FC Schalke 04 enttäuscht in der heimischen Veltins-Arena gegen den SC Paderborn und konnte den Klassenerhalt erneut nicht perfekt machen. Die Mannschaft von Trainer Kees van Wonderen zeigte erneut eine schwache Leistung.

Auch mit einer Niederlage hätte der FC Schalke 04 noch an diesem Spieltag die Chance gehabt, den Klassenverbleib zu schaffen. Dafür hätten die anderen Abstiegskandidaten aber nicht gewinnen dürfen. Einer sorgte für einen mächtigen Knall und kann weiter vom Ligaverbleib träumen.

FC Schalke 04: Nächste Niederlage gegen Paderborn

Die große Möglichkeit war da, für ein Aufatmen in Gelsenkirchen zu sorgen. Mit einem Sieg, selbst ein Unentschieden hätte gereicht, hätte der FC Schalke 04 den Klassenerhalt perfekt machen können. Doch so wie die Königsblauen gegen den SC Paderborn aufgetreten sind, war das viel zu wenig.


Auch interessant: Schalke – Paderborn: Spiel läuft – doch die Blicke richten sich ganz woanders hin


Der Aufstiegskandidat hingegen ist mit dem Ziel in die Veltins-Arena gereist, die drei Punkte mitzunehmen – und hat das am Ende auch verdient geschafft. Raphael Obermair und Marvin Mehlem erzielten gegen die mal wieder desolate S04-Abwehr die beiden Tore, die zum Auswärtssieg gereicht haben.

Von den Knappen gab es offensiv kaum etwas zu sehen. Das Fehlen vom gesperrten Kenan Karaman war dem schwachen Schalker Spiel anzumerken. Der Revierklub strahlte kaum Gefahr aus.

Münster zerstört Magdeburg

Doch es war nicht das Heimspiel des FC Schalke gegen Paderborn, das an diesem Freitag für Schlagzeilen sorgte. Im Parallelspiel hatte Magdeburg gegen Münster die Möglichkeit, auf einen direkten Aufstiegsplatz zu springen. Doch das gelang der Mannschaft von Christian Titz nicht. Im Gegenteil: Es folgte eine totale Demontage.

Münster führte zur Halbzeit mit 3:0 beim Aufstiegsaspiranten. Nach dem Seitenwechsel kamen dann noch zwei weitere Treffer hinzu. Was für ein Debakel für die Magdeburger, die in der Tabelle nun von den Paderbornern überholt wurden. Zwei Spieltage vor dem Ende ist es ein herber Rückschlag im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg.


Mehr Nachrichten für dich:


Aber auch Schalke muss jetzt wieder zittern. Der Vorsprung auf die Relegation, wo Münster derzeit rangiert, ist auf sechs Zähler geschrumpft. Gewinnt Ulm seine Partie gegen Hannover, ist es der gleiche Abstand zu einem direkten Abstiegsplatz. In den verbleibenden zwei Spielen braucht S04 also mindestens einen Punkt, um den Klassenerhalt dann endgültig zu schaffen.