Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Nach Tod von Kult-Fan „Erich“ – diese Aktion ist überwältigend

Er für die Fans des FC Schalke 04 eine Legende: Erich Wehner (Asi-Erich) ist verstorben. Diese Aktion nach seinem Tod ist überwältigend.

© IMAGO / epd

FC Schalke 04: Das ist die Jahrhundert-Elf der Königsblauen

Der FC Schalke 04 ließ zu Beginn des Jahres 2000 seine Fans die Jahrhundertelf des Clubs wählen. Die Anhänger der Knappen wählten die besten Spieler aus 96 Jahren Vereinsgeschichte. Wir stellen Dir jeden einzelnen vor.

Er war ein bekennender Fan des FC Schalke 04 und war bei den Anhängern der Königsblauen sehr beliebt. Umso trauriger waren sie, als sie vor einigen Tagen den Tod von Erich Wehner mitbekamen.

Anschließend wurde eine Spendenaktion gestartet, damit dem Kult-Fan seine letzte Ehre erwiesen wird. Die Summe, die dabei raussprang, ist überwältigend.

FC Schalke 04: Spendenaktion für Kult-Fan

Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt ist Erich Wehner, den die S04-Anhänger liebevoll „Asi-Erich“ nennen, am Montagmorgen (12. Dezember) im Alter von 68 Jahren gestorben. Einer seiner engsten Freunde möchte ihm nun die letzte Ehre erweisen: Olivier Kruschinski.

In den sozialen Netzwerken hatte er direkt eine Spendenaktion gestartet, um die Beisetzung auf dem Schalke-Friedhof „Schalker Fan Feld“ zu finanzieren. „Ich setze nun einmal mehr auf euer großes Schalker Herz sowie eure Spendenbereitschaft, um die entstehenden Kosten dafür auffangen zu können. Vielleicht habt ihr ja noch ein letztes Mal ,nen Euro‘ für Erich – oder auch einen mehr“, schrieb Kruschinski.

Diese Worte nahmen sich viele Fans, nicht nur die des FC Schalke 04, sehr zu Herzen. 15.000 Euro sind nach nur zwei Tagen zusammengekommen. „Spenden aus aller Welt, aus unterschiedlichsten Fanlagern, kleine, große… einfach Wahnsinn. Unglaublich“, freut sich Kruschinksi.

Beisetzung auf Schalke-Friedhof

Damit sollten sämtliche Kosten gedeckt sein für die Beisetzung. Kruschinski versucht aktuell noch einen Termin auf dem Schalke-Friedhof zu bekommen. Geplant ist sie für den 28. Dezember. Die Trauerfeier wird öffentlich sein.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Nach der Beerdigung ist ein kleines Treffen geplant, wo die Anwesenden auf Erich anstoßen, gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, Anekdoten austauschen und Geschichten erzählen wollen. Zum Abschluss bedankt sich Olivier Kruschinski bei allen Spenden. „Erich wäre ganz, ganz sicherlich supersuperstolz auf Euch alle gewesen.“


Mehr News für dich:


Um Erich Wehner ranken sich die wildesten Legenden. Jeder Anhänger des FC Schalke 04 hat sicherlich mal von seinem Spruch „Ey, hasse mal ne Mark“ oder später eben „Euro“ gehört. Jemanden als Asi zu bezeichnen, ist zwar nicht die feine Art, aber auf Schalke war und ist alles schon immer etwas anders gewesen. Deshalb ist der Namenszusatz für „Asi-Erich“ eher als Huldigung zu verstehen.