Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: War’s das endgültig? Schallende Ohrfeige für Matriciani

Das könnte es nun wirklich gewesen sein. FC Schalke 04-Publikumsikone Hennig Matriciani steht vor einer ganz bitteren Zukunft.

© Imago

Fanliebling auf Schalke: Die Achterbahn-Karriere von Ralf Fährmann

Ralf Fährmann ist eine Schalker Legende und Fanliebling. Beim S04 erlebte er ein Auf und Ab. Wir zeigen dir die Karriere des Torhüters.

Der FC Schalke 04 befindet sich nach der abgelaufenen Katastrophen-Saison mitten in den Kaderplanungen für das kommende Jahr. Unter dem neuen Sportvorstand Frank Baumann soll endlich alles besser laufen. Ziel ist es, einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen.

Nach dem letzten Spiel der Saison gegen Elversberg (1:2) standen sieben Abgänge fest. Der Kader muss daher mit neuen Spielern verstärkt werden. Schon jetzt ist aber klar, dass Leih-Rückkehrer Hennig Matriciani dabei keine Rolle spielen soll.

FC Schalke 04: Matriciani ohne Perspektive

Bis zu sieben verliehene Spieler könnten zum FC Schalke 04 zurückkehren. Fakt ist jedoch: Nicht alle können bleiben, da der Kader verkleinert werden muss. Ein Spieler, den es allem Anschein nach auf jeden Fall wegziehen soll, ist Henning Matriciani, wie die „WAZ“ berichtet.

Auch interessant: FC Schalke 04: Bitteres Hefer-Geständnis – jetzt gibt es keine Zweifel mehr

Zu Beginn der Saison wurde Matriciani an den Drittligisten Waldhof Mannheim verliehen. Dort sollte der flexible Verteidiger Spielpraxis sammeln. Eigentlich eine erfolgreiche Leihe: 33 Spiele, ein Tor und eine Vorlage stehen für den ehemaligen U21-Nationalspieler zu Buche.

Matriciani soll weg – aber wohin?

Trotz der vielen Einsätze und seiner zentralen Rolle im Klassenerhalt will Waldhof Mannheim Matriciani laut der „WAZ“ nicht über die Saison hinaus behalten. Das ist nicht nur ein Schlag für den Spieler selbst, sondern auch für Schalke: Die Königsblauen planen ebenfalls nicht mit dem 25-Jährigen und hoffen auf einen Abgang.



Seit 2020 steht Matriciani beim FC Schalke 04 unter Vertrag. Zunächst war er für die zweite Mannschaft des Traditionsvereins aktiv – bis er im Sommer 2021 zu den Profis aufstieg. Zwischen erster und zweiter Liga absolvierte er insgesamt 63 Spiele für die Schalker und entwickelte sich zeitweise fast schon zu einer Kultfigur bei den Fans. Sein Vertrag in Gelsenkirchen läuft noch bis 2026 und soll gut dotiert sein.