Wochenlang, gar monatelang ist über die Zukunft von Florian Wirtz spekuliert worden. Bleibt er in Leverkusen? Geht es zum FC Bayern München? Oder doch zu einem anderen Klub? Jetzt scheint alles klar zu sein.
Nicht Real Madrid, nicht Manchester City und auch nicht der FC Bayern München: Florian Wirtz wird es laut übereinstimmenden Medien wohl nach England zum FC Liverpool ziehen. Die Reds sollen in den vergangenen Stunden einen großen Schritt in Richtung Hammer-Wechsel gegangen sein.
Florian Wirtz: Sensationswechsel steht kurz bevor!
Das kommt aus dem Nichts! Es schien bereits sicher, dass die Bayern den Zuschlag bei Wirtz bekommen würden und dass der Leverkusen-Youngster im Sommer an der Seite von Jamal Musiala kicken wird. Doch nun kommt alles anders und der deutsche Rekordmeister bekommt wohl einen heftigen Korb.
Damit hat man wirklich nicht rechnen können. Zuletzt hieß es, dass die Bayern der große Favorit auf eine Wirtz-Verpflichtung seien. Wirtz wolle in Deutschland bleiben und den Schritt ins Ausland noch nicht gehen. Doch nun hat der FC Liverpool wohl Ernst gemacht, ist für den deutschen Nationalspieler All-In gegangen und scheint nun tatsächlich den Zuschlag zu bekommen.
++ Florian Wirtz: Transfer-Knall! Bayer lässt die Bombe platzen ++
Der Leverkusen-Star soll sich mit seiner Familie gar schon Häuser in und um Liverpool herum angeschaut haben. In den kommenden Stunden könnte der Deal bereits unter Dach und Fach gebracht werden, Liverpool gibt nun mächtig Gas.
Rekord-Ablöse für Bayer
Für den FCB ist das ein richtig harter Rückschlag, war Wirtz doch das Transferziel Nummer eins und der absolute Wunschspieler des deutschen Meisters. Doch letztlich dürften die Münchener auch finanziell den Kürzeren gezogen haben. Denn laut David Ornstein soll Wirtz Leverkusen knapp 150 Millionen Euro einbringen.
Weitere News:
Es wäre der absolute Rekordverkauf der Bundesliga. Bis dato ist Ousmane Dembele der teuerste Spieler der Geschichte – der Franzose wechselte 2017 für etwa 135 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Barcelona. Wirtz wird diese Summe nun überbieten.