Es könnte in die dritte Runde gehen: Jadon Sancho und Borussia Dortmund scheinen sich ein weiteres Mal anzunähern. Nachdem der Engländer im Sommer 2021 für 85 Millionen Euro zu Manchester United gewechselt war, wurde er nie richtig glücklich. Um wieder an die alte Form anknüpfen zu können, kam er im vergangenen Winter auf Leihbasis zurück zum BVB, ehe er dann im Sommer fest zu Chelsea wechselte.
Auch dort scheint man nicht hundertprozentig zufrieden mit ihm zu sein, sodass nun eine dritter Anlauf beim BVB im Raum steht – und das womöglich durch ein spektakuläres Leihgeschäft.
Borussia Dortmund: ER könnte den Sancho-Deal ermöglichen
Der FC Chelsea zeigt laut dem britischen Portal „Givmesport“ Interesse an Jamie Gittens von Borussia Dortmund. Ursprünglich forderten die Schwarzgelben für den jungen Engländer wohl 80 Millionen Euro. Mittlerweile ist sein Marktwert durch zuletzt schwache Leistungen aber drastisch gesunken. Chelsea muss Sancho im Sommer aufgrund einer Klausel für 25 Millionen Pfund verpflichten oder eine Strafe von 5 Millionen Pfund an Manchester United zahlen.
Macht ein irrer Deal am Ende „Blues“ und Borussia glücklich? Ein Transfer von Gittens zu Chelsea und Sancho zum BVB soll als konkrete Möglichkeit gelten, wohl aber nicht in einem direkten Tauschgeschäft. Es scheint wahrscheinlicher, dass die Deals separat über die Bühne gehen. Das Gehalt von umgerechnet 20 Millionen Euro von Jadon Sancho könnten den Deal letztlich aber noch zum Scheitern bringen.
Weiterer Topklub an Gittens dran
Laut den „Ruhr Nachrichten“ soll nun aber der FC Arsenal bei Gittens die Nase vorn haben. Der Engländer kann sich ein Wechsel zu den Gunners wohl auch sehr gut vorstellen, da dort die Chancen auf Spielzeit sowie auf geordnete Verhältnisse größer als beim FC Chelsea scheinen.
+++ Borussia Dortmund: Tullberg-Rückschlag! Kurz nach Beförderung folgt die Enttäuschung +++
Der Abschied von Gittens aus Dortmund scheint inzwischen unumgänglich. Seinen Wechsel soll „RN“ zu folge nun auch selber in der Kabine des BVB angekündigt haben. Die Sätze „Ich bin bald eh hier weg“ und „Nächstes Jahr spiele ich auf gar keinen Fall mehr hier“ sollen gefallen sein.