Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Nächster Versuch im Sommer? Ex-Bundesliga-Coach wieder ein Thema

Bahnt sich ein großer Knall in der Chefetage von Borussia Dortmund an? Ein BVB-Boss könnte vor dem Aus stehen – ein Nachfolger steht bereit!

© IMAGO/Xinhua

Die fünf schmerzhaftesten BVB-Abgänge

Borussia Dortmund hat sich einen Namen als Sprungbrett künftiger Superstars gemacht. Das sorgte jedoch auch für viele schmerzhafte Abgänge. Diese fünf trafen den BVB am härtesten.

Bei Borussia Dortmund dürfte nach Saisonende jeder Stein auf links gedreht werden. Die derzeitige Horror-Saison wird wohl nicht ohne personelle Konsequenzen bleiben. Sowohl in der Profimannschaft als auch in der Chefetage könnte Bewegung reinkommen.

Nun sorgt ein brisanter Bericht für jede Menge Diskussionen rund um Borussia Dortmund. Muss ein BVB-Boss im Sommer seinen Stuhl räumen? Ein potenzieller Nachfolger könnte zumindest bereitstehen!

Borussia Dortmund: Folgt Rangnick auf Kehl?

Schwarz-gelb ist im vergangenen Sommer auf große Shoppingtour gegangen. Zahlreiche Spieler wurden für viel Geld an Land gezogen. Ein paar Monate später lässt sich jedoch festhalten: Eingeschlagen sind diese Neuzugänge noch nicht. Kaderplaner Sebastian Kehl rückt damit ins Fadenkreuz der Kritik – und das trotz seiner jüngsten Vertragsverlängerung bis 2027.


Auch interessant: Borussia Dortmund: Star am Boden zerstört – er kann nur machtlos zusehen


Wie die „Sport Bild“ bereits vor Monaten berichtete, ist der Dortmunder Sportdirektor beim BVB alles andere als unumstritten. Nun berichtet das Boulevardblatt, dass mit Ralf Rangnick ein möglicher Ersatz für Kehl schon in den Startlöchern stehen könnte. Ein Job als Trainer komme für den 66-Jährigen, anders als bei den Januar-Verhandlungen um eine mögliche Nachfolge von Nuri Sahin, dagegen nicht in Frage.

Rangnick hegt Wechselgedanken

Zu den Wechselgerüchten passt: Mit seinem aktuellen Job als Nationaltrainer Österreichs soll Rangnick wohl nicht allzu zufrieden sein. Der „Wiener Zeitung“ zufolge sei ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit zuletzt sogar nicht ausgeschlossen gewesen, Rangnick habe sogar Rücktrittsgedanken gehegt.



Zumindest in dieser Causa läuft also viel darauf hinaus, als würde der Trainerveteran ab dem kommenden Sommer nach einem neuen Job suchen. Ob es dann tatsächlich zu einem Engagement bei Borussia Dortmund kommt, bleibt letztendlich abzuwarten.