Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund nimmt Bundesliga-Shootingstar ins Visier – doch die Konkurrenz ist riesig

Borussia Dortmund treibt die Planungen für den Sommer voran! Dabei soll der BVB nun ein Auge auf einen Bundesliga-Star geworfen haben.

© IMAGO/Eibner

Niko Kovac: Das ist die Karriere des BVB-Trainers

Niko Kovac ist neuer Trainer bei Borussia Dortmund. Das waren seine bisherigen Stationen als Trainer.

Für Borussia Dortmund geht es in den verbleibenden Wochen vor allem um eine Sache: Sich noch irgendwie für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Der Ausgang der aktuellen Bundesliga-Saison wird die Planungen für das Sommertransferfenster massiv beeinflussen.

Sollte der BVB das internationale Geschäft verpassen, wird sich das auf dem Transfermarkt bemerkbar machen. Und doch planen die Bosse von Borussia Dortmund für beide Szenarien – dabei hat man offenbar einen Bundesliga-Star ins Visier genommen.

Borussia Dortmund: Woltemade ein Thema bei Schwarz-Gelb

Kaum ein Spieler ist derzeit so präsent im deutschen Fußball wie Nick Woltemade. Der Angreifer hat eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und ist zu dem Shootingstar in der Bundesliga gereift. Sowohl für den VfB Stuttgart als auch für die deutsche U21-Nationalmannschaft liefert er derzeit ab.

Seine Leistungen haben ihn auf das Radar der absoluten Top-Klubs im In- und Ausland gebracht. Erst vor Kurzem wurde publik, dass gar der FC Bayern München laut „Sky“ Interesse an Woltemade haben soll.

++ Borussia Dortmund profitiert! Transfer-Paukenschlag beschlossene Sache ++

Laut des Transfer-Journalisten Ekrem Konur soll nun auch der BVB konkretes Interesse an Woltemade zeigen. Der Ex-Bremer ist vor allem wegen seines Gesamtpaketes ein unfassbar interessanter Spieler. Allerdings möchte Stuttgart den 23-Jährigen in diesem Sommer nicht abgeben. „Die Frage nach einem Verkauf stellt sich für uns überhaupt nicht“, betonte VfB-Sportvorstand Fabian Wolgemuth.

XXL-Ablöse für Woltemade?

Der VfB hat weder das Interesse, noch den Zwang, Woltemade verkaufen zu müssen. Daher dürfte der junge Angreifer alles andere als billig werden, sofern er denn im Sommer tatsächlich wechseln sollte. Laut „Sky“ müssten mindestens 40 Millionen fällig werden, um ihn aus Bad Canstatt loszueisen.


Weitere News:


Die Summe könnte und wollte der BVB wohl selbst bei einer Qualifikation für das internationale Geschäft kaum stemmen. Zudem ist die Konkurrenz im Poker um Woltemade enorm groß: Neben den Bayern sollen auch Bayer 04 Leverkusen und sämtliche Klubs aus der Premiere League den Ex-Bremer auf dem zettel haben.