Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Verstärkung schon in Kürze? BVB plant Blitz-Transfer

Borussia Dortmund ist weiterhin auf der Suche nach Neuzugängen für die Rückrunde. Ein Transfer soll schon in den kommenden Tagen über die Bühne gehen.

© IMAGO/Ulrich Wagner

Borussia Dortmund: 5 Spieler, die viel zu früh verkauft wurden

Die Verantwortlichen beim BVB schaffen es immer wieder junge talentierte Spieler an Land zu ziehen. Doch manchmal traute Borussia Dortmund auch seiner eigenen Spürnase nicht. Hier sind fünf Talente, die der BVB zu früh ziehen ließ – und es heute bitter bereut.

Seit gestern Abend ist klar, dass Borussia Dortmund die Zusammenarbeit mit Chefcoach Edin Terzic trotz der zuletzt äußerst enttäuschenden Ergebnisse auch 2024 fortsetzen wird. Das war das Ergebnis einer Analyserunde am Donnerstag (21. Dezember). Dazu sollen die BVB-Bosse auch beschlossen haben, dass personell bereits in den kommenden Tagen nachgelegt wird.

Bei Borussia Dortmund brodelt es auf vielen Ebenen – vor allem sportlich hinkt man den Ansprüchen und Zielen weit hinterher. Umso wichtiger wird es sein, dass die Neuzugänge sitzen und dem Team direkt weiterhelfen.

Borussia Dortmund: Neuer Linksverteidiger im Anflug?

Schon seit einigen Wochen betonten die Vereinsbosse um Sportdirektor Sebastian Kehl, dass die Priorität im Winter klar auf einem neuen Linksverteidiger liegt. Julian Ryerson ist noch verletzt und Ramy Bensebaini reist mit Algerien zum Afrika Cup. So würde der BVB derzeit ohne nominellen Linksverteidiger dastehen.

Daher muss ein neuer Defensiv-Akteur für die linke Seite her. Zuletzt kursierten einige Namen um das Westfalenstadion. Ian Maatsen vom FC Chelsea, Sergio Reguilón (von Tottenham Hotspur an Manchester United verliehen), Fran García von Real Madrid oder Ferdi Kadioglu von Fenerbahce – viele Spielertypen, aber wohl noch kein klarer Favorit.

++ Borussia Dortmund: Torwart-Paukenschlag aus dem Nichts! Bitterer Rückschlag für BVB-Keeper Kobel ++

Doch klar ist, dass die Klubbosse schleunigst handeln müssen. Um den eigenen Zeitplan – den Neuzugang direkt mit ins Trainingslager mitnehmen zu können – einzuhalten und die Stimmung im gesamten Verein wieder etwas anzuheben.

Neuzugänge bereits mit im Trainingslager?

Laut mehreren Medienberichten haben sich die BVB-Bosse einen klaren Zeitplan im Transfer-Fenster gesteckt: Wenn Schwarz-Gelb am 3. Januar in das Wintertrainingslager ins spanische Marbella aufbricht, sollen sich bereits neue Gesichter im Kader tummeln. Doch nicht nur der zeitliche Rahmen erhöht den Druck auf die Verantwortlichen.


Mehr News:


Erschwerend kommt auch noch hinzu, dass den Borussen angeblich nur ein sehr überschaubarer finanzieller Handlungsspielraum zur Verfügung steht. Der „Bild“ zufolge darf Kehl in diesem Januar maximal sieben Millionen Euro ausgeben. Viel Spielraum lässt dieser Rahmen nicht. Doch Neuzugänge sind dringend nötig – das haben die vergangenen Partien deutlich untermauert.