Er gehört definitiv zu den besten Neuzugängen bei Borussia Mönchengladbach: Wann immer Tim Kleindienst nicht spielen konnte, war sein Fehlen sichtlich zu erkennen. Nicht umsonst zählt der Stürmer zu den besten Torjägern Deutschlands. Doch die Fohlen müssen bald lange auf ihn verzichten.
Da braucht Borussia Mönchengladbach im Sturm einen etatmäßigen Ersatz. Einer, der Kleindiensts Fehlen immerhin etwas kompensieren kann. Der Blick des Traditionsklubs am Niederrhein könnte sich dabei in die 2. Liga richten. Dort wäre ein solcher Torjäger im Sommer zu haben.
Borussia Mönchengladbach: Sylla als Kleindienst-Ersatz?
16 Tore, 7 Vorlagen: Tim Kleindienst hatte bei Borussia Mönchengladbach einen großen Anteil an einer guten Saison, die man mit der Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb hätte krönen können. Wann immer der 29-Jährige fehlte, war im Sturm der Fohlen nichts los.
Auch interessant: Sky: Rechte-Hammer perfekt! Pay-TV-Sender macht es offiziell
Und jetzt auch noch das: Der Unterschiedsspieler wird aufgrund einer Knieverletzung, die er operativ behandeln lassen hat, mehrere Monate ausfallen. Er wird damit nicht nur Bundestrainer Julian Nagelsmann für das Endturnier in der Nations League fehlen, sondern auch den Gladbachern nicht zur Verfügung stehen.
Für Trainer Gerardo Seoane natürlich nicht optimal. Die anderen Stürmer im Team können – mit Ausnahme von Alassane Plea (11 Tore) – längst nicht überzeugen. Deshalb muss noch ein Ersatz her. Da könnte Moussa Sylla vom FC Schalke 04 einer für die Borussia vom Niederrhein sein.
Virkus auf schon auf Schalke gesichtet
Der Angreifer erzielte in seiner Premierensaison 16 Tore für die Schalker. Dadurch spielte er sich schon in den Fokus zahlreicher Klubs. Ob auch Borussia Mönchengladbach dazuzählt? Roland Virkus wurde beim letzten Saisonspiel des Zweitligisten im Stadion entdeckt. Gut möglich, dass er dabei auch Sylla genau unter die Lupe genommen hat.
Berichten zufolge verlangt Schalke rund zehn Millionen Euro für den 25-Jährigen. Ob Gladbach diese Summe auch zahlen würde, wird sich zeigen. Unklar ist, wo Sylla in NRW aktuell wohnhaft ist. Bei einem Wechsel bräuchte er sich da auch keine Sorgen zu machen, da beide Vereine nicht weit voneinander entfernt sind.
Mehr Nachrichten für dich:
Außerdem noch: Schalke und Gladbach haben seit neuestem eine Fanfreundschaft, wie die S04-Ultras bekanntgegeben haben. Hier mehr dazu.