Veröffentlicht inPolitik

Putin warnt die USA vor DIESEM nächsten Schritt: „Absolut gefährlich“

Das Putin-Regime wird im Ukraine-Krieg nervös und schickt ermahnende Worte an die US-Regierung von Joe Biden.

Putin warnt die US-Regierung.
© IMAGO / ZUMA Press Wire, IMAGO / Wirestock, IMAGO / ITAR-TASS

Russland gibt Beginn von Atomwaffenübung nahe der Ukraine bekannt

Russland hat den Beginn einer Atomwaffenübung nahe der Ukraine verkündet. Präsident Wladimir Putin hatte die Übung Anfang Mai angeordnet, nachdem mehrere westliche Erklärungen in Moskau für Unmut gesorgt hatte.

Kreml-Herrscher Wladimir Putin wird nervös, weil die US-Regierung nun einen nächsten Schritt im Ukraine-Krieg in Erwägung zieht.

+++ Auch interessant: Putin lockt Inder als Kanonenfutter in seine Ukraine-Falle – „Wir wollen nur nach Hause!“ +++

Mit drohenden Worten versucht das Regime in Moskau die Biden-Regierung davon abzubringen, der Ukraine eine weitergehende Erlaubnis zum Waffeneinsatz zu geben.

Putin-Sprecher warnt Biden-Regierung im russischen TV

Es geht darum, dass die Regierung in Kiew mit westlichen Waffen auf das Staatsgebiet Russlands feuern will, um sich effektiver verteidigen zu können. Etwa um Waffendepots oder andere militärische Logistik im Hinterland zu treffen. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow, ein enger Vertrauter von Putin, versucht jetzt energisch Einfluss auf Washington zu nehmen.

+++ Spannend: Putin tauscht Militär-Minister aus – westliche Experten haben jetzt schlimme Vermutung +++

Hintergrund ist ein Bericht der „New York Times“, wonach der us-amerikanische Außenminister Antony Blinken seinen Präsidenten Joe Biden dazu bewegen will, den Einsatz von US-Waffen für Schläge in Russland zu erlauben.

„Hitzköpfe“ in den USA

Das jedoch wäre „absolut unverantwortlich“, so der Putin-Sprecher. „Die Position ist absolut gefährlich mit ihren Folgen“, warnt Peskow am Donnerstag im russischen Staatsfernsehen weiter.

Der Sprecher jenes Kreml-Herrschers, der ein souveränes Land überfallen hat und dort seit über zwei Jahren Krieg führt, wirft dem Westen vor, eine Eskalation zu provozieren. Es gebe in den USA „Hitzköpfe, die es als ihre Aufgabe ansehen, weiter Öl ins Feuer zu gießen“.

Scholz will keine deutschen Waffen für Ziele in Russland

Das US-Außenministerium will den Bericht der „New York Times“ weder bestätigen noch dementieren. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert von den USA und anderen westlichen Verbündeten, die gelieferten Waffen auch für Schläge gegen Russland nutzen zu dürfen. Bisher nutzt das Land dafür vor allem Waffen aus eigener Produktion.


Mehr Themen für dich:


Kanzler Olaf Scholz hatte die Lieferung von deutschen Taurus-Marschflugkörpern vor allem deshalb abgelehnt, weil sie Ziele tief im russischen Territorium erreichen könnten.