Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat angekündigt, in den kommenden Tagen „mit voller Kraft“ im Gazastreifen vorzurücken.
+++ Auch interessant: Auch Israel biedert sich an: Länder knicken vor Trump ein – „Verhandlungen aufnehmen“ +++
Demnach sagte Netanjahu nach Angaben seines Büros am Dienstag vor Reservisten: „In den nächsten Tagen werden wir mit voller Kraft vorgehen, um den Einsatz abzuschließen.“
Netanjahu will die Zerstörung der Hamas
Damit sei die „Zerschlagung“ und „Zerstörung“ der radikalislamischen Terrororganisation Hamas gemeint.
Seine Regierung soll derzeit auf der Suche nach Ländern sein, die zur Aufnahme von Palästinensern aus dem Gazastreifen bereit seien. Das soll Netanjahu am Montag bei dem Treffen mit Soldaten gesagt haben.
Eine Behörde soll in Israel eingerichtet worden sein, die es den Bewohnern des Gazastreifens „erlauben wird, zu gehen, aber wir brauchen Länder, die bereit sind, sie aufzunehmen“. „Daran arbeiten wir zur Zeit“, sagte Netanjahu.
Netanjahu erwartet, dass „mehr als 50 Prozent“ Gaza-Streifen verlassen
Er gehe davon aus, dass „mehr als 50 Prozent“ der Palästinenser den Gazastreifen verlassen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, fügte Netanjahu demnach hinzu.
Früher am Tag hatte die israelische Armee nach eigenen Angaben bereits ein mutmaßlich von der Hamas genutztes Krankenhausgebäude im südlichen Gazastreifen angegriffen.
Die Hamas und mit ihr verbündete Kämpfer hatten bei ihrem Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 rund 1200 Menschen getötet und 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. 57 Geiseln befinden sich weiterhin in der Gewalt der Islamisten, 34 von ihnen sind nach Angaben der israelischen Armee bereits tot.