Veröffentlicht inPolitik

Europawahl: ZDF-Zuschauer schockiert über unheimliche Wahlwerbung – „Saß mit offenem Mund da“

Schock-Spot zur Europawahl: Eine Wahlwerbung sorgt bei ZDF-Zuschauern für Fassungslosigkeit. Sie erinnert an einen Horror-Streifen!

Mord als Wahlwerbung vor der Europawahl 2024. Der Spot wurde im ZDF ausgestrahlt.
© Screenshot ZDF/Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung

EU-Wahl: Keine 5-Prozent-Hürde - diese Kleinparteien haben eine Chance

Bei der EU-Wahl 2024 haben diese Kleinparteien eine Chance.

„Parteien zur Europawahl 2024: Sie sehen nun Wahlwerbung. Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich“, blendete das ZDF vor dem Spot ein. Was dann folgte, sorgte für Fassungslosigkeit bei den TV-Zuschauern.

+++ Auch interessant: Europawahl 2024: Radikaler Werbespot über Flüchtlinge im ARD-Fernsehen sorgt für Wirbel +++

Immer wieder sorgen Werbespots von Außenseiter-Parteien vor den Wahlen für Kopfschütteln. ARD und ZDF sind jedoch gesetzlich verpflichtet, die Videos auszustrahlen. Was jedoch kürzlich vor dem „heute Journal“ lief, war besonders skurril.

Gruseliger Werbespot zur Europawahl 2024

Der Spot beginnt atmosphärisch dicht: Eine Seelandschaft im Winter, leichter Schneefall. Alles in Schwarz-weiß gefilmt. Eine dunkel gekleidete Person mit weißer Maske läuft am Ufer des Sees entlang. Eine tiefe Stimme sagt: „Altern ist die Haupttodesursache weltweit“. Der Satz wird mit roter Schrift auf schwarzem Hintergrund eingeblendet.

+++ Lesenswert: Europawahl: AfD würde Deutschland in den Ruin treiben +++

Szenenwechsel: Die Figur mit der weißen Maske, offenbar der personifizierte Tod, sitzt einem Mann mit einem weißen Kittel und Stethoskop gegenüber. Scheinbar ein Arzt. Die beiden spielen am See Schach gegeneinander. Der Arzt hat Probleme mit dem nächsten Zug, der Tod sanktioniert ihn mit Schlägen. „Du schränkst mich ein“, beklagt sich der Arzt. „Keine Regeln, kein Spaß!“, entgegnet der gruselige Brettspiel-Gegner.

Arzt erwürgt den Tod in Spot zur EU-Wahl

Dann wird der Clip so richtig irre und nimmt eine absurde Wendung. Der Arzt wirft das Schachbrett zur Seite und würgt den Maskenmann mit seinem Stethoskop. Am Ende erschlägt er ihn brutal mit einem Baumstamm. Aufnahmen wie aus einem düsteren Krimi – aber hier eine Wahlwerbung!

Der Sprecher verkündet, dass der altersbedingte Tod „technisch lösbar“ sei. „Menschen können Tausende Jahre lang gesund leben“, behauptet der Sprecher. Es ist eine Wahlwerbung der „Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung“. Sie verspricht auch auf Wahlplakaten: „Altern wird wahrscheinlich bald heilbar“ und fragt: „Wo willst Du in 800 Jahren leben?“

ZDF-Zuschauer fassungslos: „Absolut absurd“

Der unheimliche Spot zur Europawahl 2024 hat viele ZDF-Zuschauer jedoch schockiert. Reaktionen auf X:

  • „Nichts für zarte Gemüter.“
  • „Wenn Chucky die Mörderpuppe Ingmar Bergman zwingen würde, einen Wahlwerbespot zu drehen, würde etwas ganz Ähnliches dabei herauskommen.“
  • „Ich habe es selbst gesehen, ich könnte es sonst nicht glauben. Es ist absolut absurd, solche Gruppierungen für eine Wahl zuzulassen.“
  • „Ich saß erst mal fünf Minuten mit offenem Mund da und wartete auf die Einblendung der Satire-Warnung“
  • „Das ist wie ein Fantasy-B-Movie!“

Mehr Themen für dich:


Immerhin hat die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung aber eines erreicht: Sie bekommt eine Menge Aufmerksamkeit durch den Spot! Bei der Europawahl 2019 erreichte sie 0,2 Prozent. Ihre besten Ergebnisse holte sie bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Berlin und Thüringen mit jeweils 0,5 Prozent. Ob es diesmal mehr werden?