100 Tage im Amt: Desaströse Bilanz für Donald Trump
Wie lief es wirklich?
Donald Trump ist nicht nur Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Donald Trump ist auch steinreich. Und wie das bei steinreichen Menschen so ist, frönen sich auch Leidenschaften, die nicht immer zwingend kostengünstig sind. Donald Trump zum Beispiel, so behaupten es zumindest US-Medien, ist ein großer Auto-Fan. Demnach sollen sich im Besitz des US-Präsidenten einige Fahrzeuge befinden, nach denen sich Motoren-Fans auf der ganzen Welt die Finger lecken würden. Welche das sein sollen, und welches Auto es nur einmal auf der Welt gibt, verraten wir dir in der folgenden Bildergalerie.
US-Präsident Donald Trump schätzt die schönen Dinge. Dazu gehören auch zahlreiche teure Autos. Foto: IMAGO/Freek van den BerghHier sehen wir Trump bei der Vorstellung des Cadillac XLR V im Jahr 2005. Foto: IMAGO/Newscom WorldNoch schneller geht es auch. Donald Trump präsentiert mit Formel-1-Legende Mario Andretti einen Rennwagen. Wir bezweifeln jedoch, dass dieser ihm gehört oder er ihn je gefahren ist. Foto: imago images/Everett CollectionBesitzen soll Donald Trump jedoch angeblich einen Rolls-Royce Phantom. Kostenpunkt: Rund 480.000 Euro in der Basisversion. Foto: IMAGO/imagebrokerDoch Trump scheint auch auf deutsche Autos zu stehen. Angeblich ist er stolzer Besitzer eines Mercedes Maybach S600. Eine gebrauchte Version des Autos bekommst du für rund 100.000 Euro. Foto: IMAGO/DepositphotosUnd nochmal Mercedes. Der SLR McLaren soll es laut „Auto Bild“ Trump ebenfalls angetan haben. Foto: IMAGO/DreamstimeDas Highlight ist jedoch das „Presidential State Car“ oder auch „The Beast“ genannt. Den Cadillac gibt es so nur ein einziges Mal. Er basiert auf einer Lkw-Plattform. Das Auto soll vor Granaten und Bomben schützen. Das Fenster kann angeblich nur der Fahrer öffnen. Die Türen sollen gar so schwer sein, dass Trump selbst sie nicht öffnen kann. Foto: IMAGO/Newscom / AdMedia