Veröffentlicht inPolitik

7 geheime Orte im Bundestag – wir zeigen sie dir hier!

Du denkst, im Bundestag kann es keine spannenden und geheimen Ecken geben? Dann solltest du dir unsere Fotostrecke anschauen!

Tunnel unter dem Bundestag
© IMAGO/Axel Kaste

Bundestag: 5 überraschende Fakten über das Reichstagsgebäude

In diesem Video stellen wir dir fünf überraschende Fakten über den Bundestag vor.

Es ist das Parlament des deutschen Volkes. Die gläserne Kuppel soll symbolisieren, dass man Einblick hat in das, was im politischen Zentrum des Landes passiert. Und doch bietet der Bundestag einige besondere Orte, die vielen unbekannt sind.

Wir blicken hinter die Kulissen des Bundestages und zeigen dir, was du noch nicht gesehen hast.

+++ Auch spannend: Bundestag: Politiker pennt immer auf Campingplatz – „Aber Hauptsache Fahrdienst!“ +++

„Lampenladen“, Andachtsraum, Sporthalle: Was es nicht alles gibt im Bundestag

Wusstest du beispielsweise, dass es einen „Lampenladen“ im Bundestag gibt? Nein, damit ist keine IKEA-Außenstelle gemeint. So bezeichnen die Abgeordneten und Mitarbeiter scherzhaft die Kantine im Paul-Löbe-Haus. Viele mundgeblasene bunte Kugellampen dekorieren den Raum.

Fotostrecke: Besondere Orte im Parlament

Ziemlich überraschend ist auch die Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Tatsächlich gibt es im Gebäudekomplex die Möglichkeit, Sport zu treiben. Basketball, Handball, Badminton – alles ist hier möglich. Außerdem haben die Abgeordneten eine eigene Fußballmannschaft – den FC Bundestag.

Tunnelsystem im Regierungsviertel

Wer während turbulenter Sitzungswochen Besinnung und Einkehr sucht, kann im Andachtsraum meditieren oder beten. Dort finden auch regelmäßig ökumenische Gottesdienste statt.


Weitere Nachrichten für dich:


Ein besonderes Highlight ist auch das Tunnelsystem zwischen dem Reichstagsgebäude und den anderen Gebäudeteilen. Hier sieht es teilweise ziemlich futuristisch aus. Wer sich auskennt, kann sich so aber schnell hin und herbewegen, etwa wenn man eilig vom Abgeordnetenbüro in den Plenarsaal muss, um an einer Abstimmung teilzunehmen.