Veröffentlicht inVermischtes

Verkehr: Wenn DAS passiert, darfst du bei Grün nicht über die Ampel fahren!

Bei Rot bleibt man stehen, bei Grün darf man gehen – das lernen schon die Kinder. Aber das gilt so nicht immer im Verkehr.

© IMAGO/CHROMORANGE

Zu schnell gefahren? Daran erkennst du, ob eine Strafe wartet

Geschwindigkeit ist eine Sache der Verantwortung. Doch die Höhe des Bußgeldes hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Welche Strafen du wann erwarten musst, erfährst du im Video.

Vor allem rote Ampeln können im alltäglichen Verkehr nervig werden, besonders wenn man es eilig hat. Dabei erfüllen Ampeln grundsätzlich einen guten Zweck. Sie regeln den Verkehrsfluss und schützen vor Unfällen.

Wenn die Ampel dann endlich auf Grün springt, heißt es Fuß aufs Gas und los geht’s. Oder etwa nicht? Es gibt Situationen, da darf man auch bei Grün nicht fahren. Selbst Fahrschüler lernen das im Unterricht. Kennst du einen Fall?

Verkehr: Wenn DAS passiert, darfst du auch bei Grün nicht fahren

An einer grünen Ampel stehenbleiben? Das führt meist sehr schnell zu einem Hupkonzert der anderen Autofahrer im Straßenverkehr. Doch es gibt Fälle, in denen ist diese Reaktion genau richtig. Und zwar dann, wenn es sich auf einer Kreuzung sichtbar staut. Dann muss man auch bei einer grünen Ampel stehenbleiben, wie „Chip.de“ weiß. Der Grund dafür ist ganz einfach:

Hat der querende Verkehr plötzlich Grün und man steht noch mitten im Weg, kommt es zu einem Verkehrschaos. Passend dazu gibt es in der Fahrschule die Frage: „In welchen Fällen dürfen Sie nicht in eine Kreuzung einfahren, obwohl die Ampel ‚Grün‘ zeigt?“ Die Antwort: „Wenn ich auf der Kreuzung warten muss, weil der Verkehr stockt.“

++ Ebenfalls lesenswert: Bußgeld: Angeblich zu schnell unterwegs gewesen? „Zahle die Strafe auf keinen Fall“ ++

Dabei gilt das nicht nur für Kreuzungen und den Querverkehr, unter anderem müssen auch Fußgänger- und Radwege freigehalten werden. Ein Fehlverhalten kann hierbei zu einem Bußgeld von 20 Euro führen. Und wenn durch das Stehen mitten auf der Kreuzung ein Unfall passiert, kann einem sogar eine Mitschuld angerechnet werden.

Wann muss man noch bei einer grünen Ampel halten?

Auch wenn ein Polizist den Verkehr regelt, gilt seine Anweisung vor einer grünen Ampel. Auch diese Antwort ist übrigens richtig in der theoretischen Führerscheinprüfung.


Weitere spannende News liest du hier:


Und was allen Autofahrern im Verkehr klar sein sollte: Rettungswagen und Polizeiautos haben bei eingeschalteter Sirene immer Vorrang, egal was die Ampel vor dir anzeigt.