Kommt das nun auch auf weitere Reiseziele zu? Viele Menschen fiebern oftmals schon eine ganze Weile ihrem Urlaub entgegen. Neben der ausführlichen Planung, welche Strände, Orte oder Sehenswürdigkeiten man besuchen möchte, steht auch die Vorfreude im Vordergrund.
Doch diese kann schnell getrübt werden, wenn Urlaubsländer mal wieder etwas an ihren Regelungen ändern oder gar Geld für bestimmte Attraktionen verlangen. So geschehen nun auf Malta! Denn ab sofort müssen Touris etwas beachten, sonst kann es nämlich teuer werden.
Urlaub auf Malta: Hier müssen Touris DAS beachten
Seit dem 1. Mai müssen sich nämlich Besucher der Blue Lagoon auf Malta anmelden, um die Lagune auf der kleinen Insel Comino besuchen zu können. Grund: Das Mini-Paradies wurde in den vergangenen Jahren regelrecht von Touristen und Influencern überrannt. Die Folgen sind Umweltprobleme, Müll und kaum noch Platz im Wasser. Die Online-Reservierung soll das aber nun wieder in den Griff kriegen.
+++Urlaub in Italien und Griechenland: Sogar das Auswärtige Amt warnte schon!+++
Jedoch verlief der Start etwas unglimpflich. Wie „Travelnews“ berichtet, wurde das System kurzzeitig auf Druck von Bootsbetreibern wieder gestoppt. Doch ein Gericht lehnte am Mittwoch (14. Mai) einen Antrag von Fährbetreibern ab, das neue Besucher-Buchungssystem für die Blue Lagoon auf Comino auszusetzen. Somit müssen sich Urlauber weiterhin für die Lagune anmelden.
So funktioniert das Ganze
Doch wie genau funktioniert das? Wer gern dieses Naturspektakel in seinem Urlaub sehen möchte, muss sich vorher online registrieren. Pro Zeitfenster sind maximal 4.000 Menschen erlaubt. Aufgeteilt ist das Ganze in Slots von 8 Uhr bis 13 Uhr, 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr und 18 Uhr bis 22 Uhr. Hat man sich angemeldet, erhalten Touristen einen QR-Code, der bei der Kontrolle gegen ein Armband getauscht wird. Die Anmeldung ist zwar kostenlos, aber verpflichtend.
Mehr Themen:
Ohne ein Bändchen am Arm hält man sich illegal auf und das wird auch kontrolliert. Denn wer ohne Armband auftaucht, muss mit einem Bußgeld rechnen. Daher: Immer vorher einen der drei Slots buchen, den QR-Code auf dem Handy oder ausgedruckt vorzeigen und sich das Armband abholen. Somit kann im Urlaub auf Malta nichts schief gehen.