Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub auf Lanzarote: Böse Überraschung auf Flug – Touristen müssen Maschine verlassen

Kurz vor Abflug ab Lanzarote mussten Urlauber eine bittere Pille schlucken. Der Pilot bat sie plötzlich, das Flugzeug zu verlassen.

Lanzarote Flughafen, Easyjet-Flugzeug hebt ab
© IMAGO/Manngold

Astronaut Gerst trainiert auf Lanzarote für Mondmission

Auf der Vulkaninsel Lanzarote sieht es aus wie auf dem Mond, was sie für Astronauten interessant macht. Die Raumfahrer trainieren in der steinigen Umgebung für eine Mond-Mission. Die Nasa will bald wieder Astronauten auf den Mond schicken, unter ihnen vielleicht der Deutsche Alexander Gerst.

Nach dem Urlaub auf Lanzarote wollten die Passagiere nur noch in Ruhe den Flug nach Hause überstehen – doch das wurde ihnen nicht gewährt. Nicht nur, dass sich der Abflug verspätete – nein – einige Passagiere sollten auch noch auf den Flug verzichten und aussteigen.

+++ Urlaub in der Türkei: Albtraum-Flug! Passagier löst Bomben-Panik aus +++

Kurz vor dem Abflug vom Flughafen Lanzarote nach Liverpool (England) erhielt die Stimmung der Fluggäste an Bord einer Easyjet-Maschine einen heftigen Dämpfer. Eigentlich sollte es gleich losgehen, doch dann schnappte sich plötzlich der Pilot das Bordmikro und machte eine Durchsage, die allen Urlaubern sogleich den Spaß verdarb.

Urlaub auf Lanzarote: Flugzeug kann nicht startet

In einem Video, dass ein Passagier auf TikTok teilte, hört man die Durchsage. „Wir haben heute ein ziemlich schweres Flugzeug. Das kombiniert mit der ziemlich kurzen Landebahn hier auf Lanzarote und den momentan ungünstigen Winden bedeutet, dass das Flugzeug mit den aktuellen Umweltbedingungen hier auf Lanzarote zu schwer zum Abflug ist.“ Uff!


Auch interessant: Lufthansa, Ryanair & Co: Üble Kunde für Urlauber! Damit hat keiner gerechnet


Die starke Hitze in Verbindung mit der ungünstigen Windrichtung und dem zu schweren Flugzeug bedeutete für Easyjet, dass man Ballast verlieren müsse. Daraufhin fragte der Pilot, ob es womöglich 20 Freiwillige gäbe, die sich gegen den Flug nach Liverpool entscheiden würden.

Pilot lockt Passagiere aus dem Flugzeug

„Easyjet fragte Passagiere, ob sie das Flugzeug verlassen könnten, weil es zu schwer für den Abflug sei. Das ist Wahnsinn“, regte sich der TikTok-Nutzer darüber auf. Doch ein Umstand sei hier noch erwähnt. Für diejenigen, die sich dazu entschlossen, das Flugzeug zu verlassen, gab es einen Anreiz. Der Pilot bot ihnen in Absprache mit der Airline pro Person bis zu 500 Euro an.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

In den Kommentaren löste das Angebot sogleich eine Welle des Enthusiasmus aus. „Habt ihr gehört, wie viele Anschnallgurte klickten, als er 500 Euro sagte?“, lautete sogleich der erste Kommentar. „Mein Arm wäre so schnell gewesen, dass ich mir die Schulter ausgekugelt hätte“, scherzte sogleich der Nächste.

Urlaub auf Lanzarote – „Ja, bitte“

„Bezahlt werden, um noch länger Urlaub zu machen. Ja, bitte“, meinte eine Nutzerin. „Mit meiner Frau und den vier Kindern wäre ich der Erste gewesen. 3.000 fürs Warten“, darüber hätte sich ein weiterer Nutzer sicherlich gefreut.


Mehr News:


Vielen wäre zudem die Sicherheit wichtiger gewesen, noch wichtiger als das Geld. Für kein Geld der Welt hätten sie auf ihrem Sitz bestanden, wenn das Flugzeug nachher womöglich wie ein Backstein vom Himmel gefallen wäre.

Easyjet erklärt die Situation

Gegenüber dem „Insider“ bestätigte Easyjet später, dass 19 Passagiere das Angebot angenommen hätten. Mit einer Stunde und 40 Minuten Verspätung konnte die leichtere Maschine schließlich abheben. „Unter diesen Umständen handelt es sich um eine routinemäßig betriebliche Entscheidung und aus Sicherheitsgründen gelten für alle Fluggesellschaften Gewichtsbeschränkungen“, erklärte ein Sprecher der Airline. „Für den Fall, dass bei einem Flug die Gewichtsgrenzen überschritten würden, bitten wir Passagiere, sich freiwillig für einen kostenlosen Umstieg auf einen späteren Flug zu melden, was in diesem Fall der Fall war, und Freiwillige erhalten eine Entschädigung gemäß den Vorschriften.“