Eine Frau machte Urlaub an der Küste Ägyptens – nach Hause reiste sie aber nicht mehr.
Denn als sie im Roten Meer in Ägypten schwamm, griff sie ein Hai an – der Angriff kostete sie einen Arm, ein Bein und letztlich ihr Leben. Sie wird in diesen Tagen nicht das einzige Hai-Opfer bleiben.
Urlaub in Ägypten: Blutige Szenen im Resort – Hai beißt Frau Arm und Bein ab
Eine Österreicherin macht Urlaub in einem ägyptischen Urlaubsresort an der Küste des Roten Meers. Ein schneller Sprung ins kühle Nass endete für sie allerdings tödlich. Videoaufnahmen, die dem „Irish Mirror“ vorliegen, zeigen erschreckende Szenen eines Hai-Angriffs.
Darin sehe man, wie die Touristin im Wasser einen Arm und ein Bein verliere. Verzweifelt versucht sie vor dem Tier zu fliehen und ans Ufer zu gelangen. „Rettungsschwimmer? Wo sind die Rettungsschwimmer?“, rufen einige Augenzeugen in dem Video.
Urlaub in Ägypten: Frau wird von Hai angegriffen – Jetzt kommt weiteres Opfer ans Licht
Letztendlich erreicht die Frau das Ufer. „Sie ist voller Blut. Der Hai hat ihr den Arm abgebissen“, schreit ein Augenzeug im Video. Und tatsächlich hat sich das Wasser um die Frau bereits rot gefärbt.
+++ Urlaub in Italien: Tragödie in den Dolomiten – fünf Menschen in den Tod gerissen +++
Erschreckend: Kaum einer versucht, der Touristin zu helfen. Eine große Menschenmenge sah dem Angriff zu, doch keiner ging ins Wasser, um der Frau zu helfen. Erst wenig später traf ein Krankenwagen ein. Auf dem Weg zur Klinik starb die 68-jährige Österreicherin.
—————————-
Mehr Urlaubs-Themen:
- Urlaub in Italien: Neue Regeln an Stränden – Reisende sollten sich DARAUF einstellen
- Urlaub auf Mallorca: Frau gibt Gepäck ab und erlebt Albtraum – „Konnte nicht mehr“
- Urlaub in Griechenland immer teurer! Sogar Einheimische können sich DAS nicht mehr leisten
—————————-
Kaum ereigneten sich die tragischen Szenen, wurde ein zweites Opfer bekannt. Nur 600 Meter vom ersten Angriff entfernt wurde eine zweite Frau angegriffen. Auch die Rumänin starb. Über das Wochenende wurden die Strände rund um die Stadt Hurghada gesperrt. Ägyptische Behörden untersuchen die Fälle. (ts)