Veröffentlicht inVermischtes

Pony wird für 25.000 Euro versteigert – der Grund ist ernst

Bei einem Reitturnier wurde am Samstag (24. Mai) ein Pony für 25.000 Euro versteigert. Das Geld ist für einen guten Zweck bestimmt.

© IMAGO/Frank Sorge

Tückische Krankheit Krebs – diese Arten gibt es besonders häufig

Über 500.000 Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs. Welche Arten am häufigsten sind und wie man Krebs vorbeugen kann, erfährst Du im Video.

Bewegender Moment beim Turnier der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf.

Die Veranstalter richteten eine Pony-Versteigerung für einen guten Zweck aus. Die Summe geht an die gemeinnützige Organisation „Yes We Can!cer“, die sich für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit Krebs einsetzt.

Pony-Versteigerung für Kampf gegen Krebs

Am Samstag (24. Mai) posteten die Verantwortlichen ein Video der Versteigerung auf Instagram. Darin kommt auch Manuela Schwesig zu Wort. Die SPD-Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern war als Schirmherrin des Turniers vor Ort – ist aber gleichzeitig auch Sounding Board Mitglied der Yeswecan!cer-Initiative. Die Politikerin litt selbst einige Jahre an einer Brustkrebs-Erkrankung.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig offene Gespräche über Krebs sind“, betont Schwesig. „Sie geben Kraft, schaffen Verständnis und zeigen: Niemand ist allein. Die Ponyversteigerung setzt ein klares Zeichen der Solidarität“.


Mehr News:


Um die Organisation zu unterstützen, wurde im Rahmen der DKB Reitwoche ein Fohlen versteigert – „Emily Erdbeer“ heißt das kleine Tier. Das Instagram-Video zeigt ein Foto von Schwesig, wie sie den Auktionsschein mit einer Summe von 25.000 Euro in den Händen hält. „Dieses Geld wollen wir für die Initative einsetzen“, kündigte die Politikerin – die nach ihren eigenen Erfahrungen im Kampf gegen Krebs nun „etwas zurückgeben“ möchte.