Veröffentlicht inVermischtes

Mallorca: Türsteher wird deutlich! „Menschen verletzen sich aus eigener Dummheit“

Jeden Tag verletzen sich beim Feiern auf Mallorca Party-Touristen. Türsteher Chriss M. verrät uns, was der häufigste Grund ist.

© IMAGO/Daniel Scharinger

Der Megapark: Das ist Mallorcas größte Diskothek

Der Megapark ist die größte Diskothek auf Mallorca. Was Besucher vor Ort erwartet, seht ihr im Video.

Die Playa de Palma auf Mallorca steht für Party, Urlaubsfeeling und endlose Sommernächte. Doch was viele vergessen: Beim ausgelassenen Feiern kommt es regelmäßig zu teils schweren Unfällen. Türsteher und Security-Mitarbeiter Chriss M. kennt diese Seite der Playa wie kaum ein anderer. Im Gespräch mit „Der Westen“ verrät er uns, wie schnell eine Partynacht aus dem Ruder laufen kann und warum sich fast täglich Menschen in den Clubs verletzen.

Der gebürtige Ire lebt seit 2019 auf Mallorca und arbeitet seitdem in verschiedenen Clubs rund um den Ballermann. „Man kann hier sehr gut Geld verdienen. Das gefällt mir. Das ist auch deutlich mehr als in meiner Heimat“, sagt er. Doch der Job ist alles andere als entspannt.

Mallorca: So verletzen sich jeden Tag unzählige Party-Touristen

Die größte Herausforderung sei nicht etwa der Umgang mit alkoholisierten Gästen, sondern die hohe Zahl an Unfällen – vor allem durch Leichtsinn. „Menschen verletzen sich eigentlich aus eigener Dummheit – und das teils sehr schwer“, erklärt Chriss. Die Gründe seien vielfältig: übermäßiger Alkoholkonsum, Selbstüberschätzung und gefährliche Aktionen – wie das Tanzen auf Tischen oder Stühlen. „Die sind halt rund. Und wenn du nur einmal nicht aufpasst, segelst du da ganz schnell runter“, sagt er. Die Folge: Stürze, Prellungen, Platzwunden und nicht selten auch schwere Brüche.

+++ Mehr lesen: Mallorca: Neuerung im Megapark – Das gab es vorher noch nie! +++

Besonders eine Situation sei ihm dahingehend im Kopf geblieben, die ihn bis heute nicht loslässt. „Ich forderte eine junge Frau mehrfach auf, nicht auf dem Tisch zu tanzen. Sie ignorierte mich und fiel dann plötzlich runter. Gelandet ist sie auf einem Holzpfahl, von dem sie aufgespießt wurde. Das Bild werd‘ ich bis heute nicht los.“

Clubs an der Playa müssen für Notsituationen vorbereitet sein

Verletzungen in den Clubs auf Mallorca seien Alltag, erzählt Chriss. „Eigentlich verletzen sich jeden Tag Menschen in den Clubs. Wir rufen dann den Notarzt und der Betrieb läuft ganz normal weiter.“ Aus Sicherheitsgründen werde der Vorfall diskret behandelt. „Es wird kurz aufgeräumt, sauber gemacht und dann geht’s einfach weiter. Wenn wir da anfangen würden, irgendwas abzusperren, würde direkt Panik ausbrechen und es würde viel mehr Verletzte geben.“

Um auf genau solche Situationen vorbereitet zu sein, setzen viele Clubs an der Playa auf geschultes Sicherheitspersonal. Regelmäßig trainieren sie für den Ernstfall – etwa für eine Evakuierung bei Feuer oder größeren Notlagen.



Ausgelassen Feiern auf Mallorca? Geht klar. Aber vielleicht beim nächsten Mal lieber nicht auf dem Barhocker tanzen.