Schrecklicher Vorfall am Samstagnachmittag (19. April) in Hessen! Zwei Menschen sind in Bad Nauheim niedergeschossen worden. Das hat die Polizei nun bestätigt. Erste Notrufe sind demnach gegen 17.40 Uhr eingegangen.
Die Ordnungshüter hatten bei ihrem Eintreffen in der Straße „Am Deutergraben“ zwei leblose Personen gefunden. Dabei handelte es sich um zwei türkische Männer (Schwiegervater und Schwiegersohn) im Alter von 28 und 59 Jahren mit Schutzverletzungen. Der Schütze ist weiterhin auf der Flucht.
Hessen: Zwei Tote nach Schüssen!
Ein Hubschrauber flog über der 33.000-Einwohner-Stadt in Hessen. Betroffen war insbesondere der Bereich vor einem dreistöckigen Haus in einer Siedlung mit mehreren Mehrfamilienhäusern in Bad Nauheim. Der Bereich um den Tatort wurde von der Polizei weiträumig abgesperrt.

Schwerbewaffnete Beamte sicherten die Gegend nahe des Usa-Wellenbads in der Straße „Am Deutergraben“. Auch Kräfte des Spezialkommandos (SEK) unterstützten die Fahndungsmaßnahmen. Neben uniformierten und zivilen Polizeibeamten waren Vertreter der Staatsanwaltschaft Gießen, Sachverständige des Hessischen Landeskriminalamtes und Rechtsmediziner im Einsatz.
Polizei ermittelt: Unterstützung durch SEK, Staatsanwaltschaft & Co.
Zusätzlich zur inzwischen weitestgehend abgeschlossenen Spurensicherung am Tatort ist im Laufe des 20. April die Obduktion der beiden Tatopfer geplant. Darüber hinaus befragen die Polizisten Zeugen, sichern Erkenntnisse und beziehen diese in die Fahndungsmaßnahmen ein.
Ebenfalls ist bekannt, dass die Polizei von einem Täter ausgehe, der noch auf der Flucht sei – die umfangreichen Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen dauern noch an. Es kann auch offenbart werden, dass nach den bisherigen Ermittlungen derzeit von einem persönlichen Tatmotiv ausgegangen wird. Gefahr für die Anwohner bestand nicht mehr – dennoch wurde davor gewarnt, Anhalter mitzunehmen.
Mehr News:
Die Anwohner sind betroffen und vor allem schockiert: „Wir haben alle noch Angst“, sagt Brigitte Schäfer laut der „dpa“. Und weiter: „Das nimmt die Leute ganz schön mit.“